Olympische Sommerspiele 1980/Fechten

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1980 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei den XXII. Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau fanden acht Wettkämpfe im Fechten statt. Austragungsort war die Fechthalle auf dem Gelände des ZSKA-Sportzentrums neben dem Chodynkafeld.

Schnelle Fakten Fechten bei den Olympischen Sommerspielen 1980, Information ...
Fechten bei den
Olympischen Sommerspielen 1980
Thumb
Thumb
Information
Austragungsort Sowjetunion 1955 Moskau
Wettkampfstätte ZSKA-Sportkomplex
Nationen 20
Athleten 187 (51 , 136 )
Datum 22.–31. Juli 1980
Entscheidungen 8
Montreal 1976
Schließen

Bilanz

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Frankreich Frankreich4116
2Sowjetunion 1955 Sowjetunion3328
3Schweden Schweden11
4Ungarn 1957 Ungarn235
5Polen 1980 Polen123
6Italien Italien11
Schließen

Medaillengewinner

Weitere Informationen Konkurrenz, Gold ...
Schließen

Ergebnisse Männer

Degen Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Schweden SWE Johan Harmenberg
2 Ungarn 1957 HUN Ernő Kolczonay
3 Frankreich FRA Philippe Riboud
4 Schweden SWE Rolf Edling
5 Sowjetunion 1955 URS Alexander Moschajew
6 Rumänien 1965 ROM Ioan Popa
7 Sowjetunion 1955 URS Boris Lukomski
Tschechoslowakei TCH Jaroslav Jurka
Schließen
Thumb
Johan Harmenberg

Datum: 27. bis 28. Juli 1980
42 Teilnehmer aus 16 Ländern

Degen Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Frankreich FRA Philippe Boisse, Hubert Gardas, Patrick Picot, Philippe Riboud,
Michel Salesse
2 Polen 1980 POL Ludomir Chronowski, Piotr Jabłkowski, Andrzej Lis,
Leszek Swornowski, Mariusz Strzałka
3 Sowjetunion 1955 URS Alexander Abuschachmetow, Aschot Karagjan, Boris Lukomski,
Alexander Moschajew, Wladimir Smirnow
4 Rumänien 1965 ROM Costică Bărăgan, Anton Pongratz, Ioan Popa, Octavian Zidaru
5 Schweden SWE Rolf Edling, Johan Harmenberg, Leif Högström,
Hans Jacobson, Göran Malkar
6 Tschechoslowakei TCH Jiří Adam, Jiří Douba, Jaromír Holub, Jaroslav Jurka,
Oldřich Kubišta
7 Vereinigtes Konigreich GBR Rob Bruniges, John Llewellyn, Neal Mallett, Steven Paul
8 Ungarn 1957 HUN Ernő Kolczonay, István Osztrics, Jenő Pap, László Pető,
Péter Takács
Schließen

Datum: 30. bis 31. Juli 1980
52 Teilnehmer aus 11 Ländern

Florett Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion 1955 URS Wladimir Smirnow
2 Frankreich FRA Pascal Jolyot
3 Sowjetunion 1955 URS Alexander Romankow
4 Sowjetunion 1955 URS Sabirdschan Rusijew
5 Polen 1980 POL Lech Koziejowski
6 Rumänien 1965 ROM Petru Kuki
7 Frankreich FRA Frédéric Pietruszka
Ungarn 1957 HUN István Szelei
Schließen

Datum: 22. bis 23. Juli 1980
37 Teilnehmer aus 16 Ländern

Florett Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Frankreich FRA Philippe Bonnin, Bruno Boscherie, Didier Flament,
Pascal Jolyot, Frédéric Pietruszka
2 Sowjetunion 1955 URS Aschot Karagjan, Wladimir Lapizki, Alexander Romankow,
Sabirdschan Rusijew, Wladimir Smirnow
3 Polen 1980 POL Lech Koziejowski, Adam Robak, Marian Sypniewski,
Bogusław Zych
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR Hartmuth Behrens, Adrian Germanus, Siegmar Gutzeit,
Klaus Haertter, Klaus Kotzmann
5 Rumänien 1965 ROM Petru Kuki, Tudor Petruș, Sorin Roca, Mihai Țiu
6 Ungarn 1957 HUN László Demény, Ernő Kolczonay, Jenő Pap, András Papp,
István Szelei
7 Kuba CUB Guillermo Betancourt, Efigenio Favier, Heriberto González,
Pedro Hernández
8 Vereinigtes Konigreich GBR Rob Bruniges, Pierre Harper, John Llewellyn,
Steven Paul
9 Kuwait KUW Ahmed al-Ahmed, Khaled al-Awadhi, Ali al-Khawajah,
Kifah al-Mutawa
Schließen

Datum: 25. bis 26. Juli 1980
40 Teilnehmer aus 9 Ländern

Säbel Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion 1955 URS Wiktor Krowopuskow
2 Sowjetunion 1955 URS Michail Burzew
3 Ungarn 1957 HUN Imre Gedővári
4 Bulgarien 1971 BUL Wassil Etropolski
5 Bulgarien 1971 BUL Christo Etropolski
6 Italien ITA Michele Maffei
7 Italien ITA Ferdinando Meglio
Sowjetunion 1955 URS Wladimir Naslymow
Schließen

Datum: 24. bis 25. Juli 1980
30 Teilnehmer aus 12 Ländern

Säbel Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion 1955 URS Mikalaj Aljochin, Michail Burzew, Wiktor Krowopuskow,
Wladimir Naslymow, Wiktor Sidjak
2 Italien ITA Michele Maffei, Ferdinando Meglio, Mario Aldo Montano,
Marco Romano, Giovanni Scalzo
3 Ungarn 1957 HUN Imre Gedővári, Pál Gerevich, Ferenc Hammang,
György Nébald, Rudolf Nébald
4 Polen 1980 POL Jacek Bierkowski, Leszek Jabłonowski, Andrzej Kostrzewa,
Tadeusz Piguła
5 Rumänien 1965 ROM Corneliu Marin, Marin Mustață, Alexandru Nilca,
Ion Pantelimonescu, Ioan Pop
6 Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR Frank-Eberhard Höltje, Hendrik Jung, Gerd May,
Rüdiger Müller, Peter Ulbrich
7 Kuba CUB José Laverdecia, Jesús Ortiz, Manuel Ortiz, Guzmán Salazar
8 Bulgarien 1971 BUL Christo Etropolski, Wassil Etropolski, Nikolaj Marintschewski,
Georgi Tschomakow
Schließen

Datum: 28. bis 29. Juli 1980
63 Teilnehmer aus 8 Ländern

Ergebnisse Frauen

Florett Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerin
1 Frankreich FRA Pascale Trinquet
2 Ungarn 1957 HUN Magda Maros
3 Polen 1980 POL Barbara Wysoczańska
4 Rumänien 1965 ROM Ecaterina Stahl
5 Frankreich FRA Brigitte Latrille-Gaudin
6 Italien ITA Dorina Vaccaroni
7 Polen 1980 POL Delfina Skąpska
Tschechoslowakei TCH Katarína Lokšová-Ráczová
Schließen

Datum: 23. bis 24. Juli 1980
33 Teilnehmerinnen aus 14 Ländern

Florett Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerinnen
1 Frankreich FRA Isabelle Boéri-Bégard, Véronique Brouquier, Brigitte Latrille-Gaudin,
Christine Muzio, Pascale Trinquet
2 Sowjetunion 1955 URS Nailja Giljasowa, Jelena Nowikowa, Walentina Sidorowa,
Irina Uschakowa, Larissa Zagarajewa
3 Ungarn 1957 HUN Edit Kovács, Magda Maros, Ildikó Schwarczenberger,
Gertrúd Stefanek, Zsuzsanna Szőcs
4 Polen 1980 POL Agnieszka Dubrawska, Jolanta Królikowska, Delfina Skąpska,
Kamilla Składanowska, Barbara Wysoczańska
5 Italien ITA Susanna Batazzi, Carola Mangiarotti, Clara Mochi,
Anna Rita Sparaciari, Dorina Vaccaroni
6 Kuba CUB Clara Alfonso, Marlene Font, María Esther García,
Margarita Rodríguez
7 Vereinigtes Konigreich GBR Wendy Ager-Grant, Ann Brannon, Hilary Cawthorne,
Linda Ann Martin, Susan Wrigglesworth
8 Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR Sabine Hertrampf, Gabriele Janke, Mandy Niklaus,
Beate Schubert
9 Rumänien 1965 ROM Suzana Ardeleanu, Aurora Dan, Ecaterina Stahl,
Viorica Țurcanu, Marcela Zsak
Schließen

Datum: 26. bis 27. Juli 1980
43 Teilnehmerinnen aus 9 Ländern

Zusammenfassung
Kontext

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.