Olympische Sommerspiele 1960/Boxen

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1960 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei den XVII. Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom fanden zehn Wettbewerbe im Boxen statt. Austragungsort war der Palazzo dello Sport im Stadtteil EUR, die Halle hatte ein Fassungsvermögen von 15.000 Zuschauern.

Schnelle Fakten Boxen bei den Olympischen Sommerspielen 1960, Information ...
Boxen bei den
Olympischen Sommerspielen 1960
Thumb
Information
Austragungsort Italien Rom
Wettkampfstätte Palazzo dello Sport
Nationen 54
Athleten 281 (281 )
Datum 25. August – 5. September 1960
Entscheidungen 10
Melbourne 1956
Schließen

Bilanz

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Italien Italien3317
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten314
3Polen 1944 Polen1337
4Sowjetunion 1955 Sowjetunion1225
5Tschechoslowakei Tschechoslowakei112
6Ungarn 1957 Ungarn11
7Sudafrika 1928 Südafrikanische Union112
8Ghana 1958 Ghana11
9Vereinigtes Konigreich Großbritannien33
10Australien Australien22
11Argentinien Argentinien11
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland11
Finnland Finnland11
Japan 1870Japan Japan11
Rumänien 1952 Rumänien11
Vereinigte Arabische Republik Vereinigte Arabische Republik11
Schließen

Medaillengewinner

Weitere Informationen Konkurrenz, Gold ...
Konkurrenz Gold Silber Bronze
FliegengewichtUngarn 1957 Gyula TörökSowjetunion 1955 Sergei SiwkoVereinigte Arabische Republik Abdelmoneim El-Guindi
Japan 1870Japan Kiyoshi Tanabe
BantamgewichtSowjetunion 1955 Oleg GrigorjewItalien Primo ZampariniPolen 1944 Brunon Bendig
AustralienAustralien Oliver Taylor
FedergewichtItalien Francesco MussoPolen 1944 Jerzy AdamskiFinnland Jorma Limmonen
Sudafrika 1928 William Meyers
LeichtgewichtPolen 1944 Kazimierz PaździorItalien Sandro LopopoloArgentinien Abel Laudonio
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard McTaggart
HalbweltergewichtTschechoslowakei Bohumil NěmečekGhana 1958 Clement QuarteyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Quincey Daniels
Polen 1944 Marian Kasprzyk
WeltergewichtItalien Nino BenvenutiSowjetunion 1955 Juri RadonjakPolen 1944 Leszek Drogosz
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Lloyd
HalbmittelgewichtVereinigte StaatenVereinigte Staaten Wilbert McClureItalien Carmelo BossiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich William Fisher
Sowjetunion 1955 Boris Lagutin
MittelgewichtVereinigte StaatenVereinigte Staaten Edward CrookPolen 1944 Tadeusz WalasekSowjetunion 1955 Jewgeni Feofanow
Rumänien 1952 Ion Monea
HalbschwergewichtVereinigte StaatenVereinigte Staaten Cassius ClayPolen 1944 Zbigniew PietrzykowskiAustralienAustralien Anthony Madigan
Italien Giulio Saraudi
SchwergewichtItalien Franco De PiccoliSudafrika 1928 Daan BekkerTschechoslowakei Josef Němec
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Günter Siegmund
Schließen

Ergebnisse

Fliegengewicht (bis 51 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Ungarn 1957 HUN Gyula Török
2 Sowjetunion 1955 URS Sergei Siwko
3 Vereinigte Arabische Republik VAR Abdelmoneim El-Guindi
Japan 1870Japan JPN Kiyoshi Tanabe
5 Vereinigte Staaten USA Humberto Barrera
Argentinien ARG Miguel Ángel Botta
Rumänien 1952 ROM Mircea Dobrescu
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Manfred Homberg
9 Schweiz SUI Paul Chervet
17 Luxemburg LUX Robert Rausch
Schließen
Thumb
Siegerehrung (v. l.: Tanabe, El-Guindi, Török, Siwko)

Datum: 25. August bis 5. September 1960
33 Teilnehmer aus 33 Ländern

Bantamgewicht (bis 54 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion 1955 URS Oleg Grigorjew
2 Italien ITA Primo Zamparini
3 Polen 1944 POL Brunon Bendig
Australien AUS Oliver Taylor
5 Vereinigte Staaten USA Jerry Armstrong
Spanien 1945 ESP Alfonso Carbajo
Birma 1948 BIR Thein Myint
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Horst Rascher
9 Osterreich AUT Peter Weiss
17 Schweiz SUI Emile Anner
Luxemburg LUX Charles Reiff
Schließen
Thumb
Siegerehrung (v. l.: Taylor, Bendig, Grigorjew, Zamparini)

Datum: 25. August bis 5. September 1960
32 Teilnehmer aus 32 Ländern

Federgewicht (bis 57 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Italien ITA Francesco Musso
2 Polen 1944 POL Jerzy Adamski
3 Finnland FIN Jorma Limmonen
Sudafrika 1928 SAF William Meyers
5 Rhodesien Sud 1923 RHO Abe Bekker
Schweiz SUI Ernst Chervet
Rumänien 1952 ROM Constantin Gheorghiu
Sowjetunion 1955 URS Boris Nikonorow
9 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Werner Kirsch
Schließen

Datum: 25. August bis 5. September 1960
31 Teilnehmer aus 31 Ländern

Leichtgewicht (bis 60 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Polen 1944 POL Kazimierz Paździor
2 Italien ITA Sandro Lopopolo
3 Argentinien ARG Abel Laudonio
Vereinigtes Konigreich GBR Richard McTaggart
5 Sowjetunion 1955 URS Wilikton Barannikow
Vereinigte Staaten USA Harry Campbell
Ungarn 1957 HUN Ferenc Kellner
Vereinigte Arabische Republik VAR Salah Shokweir
9 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Harry Lempio
17 Osterreich AUT Josef Grumser
Schließen
Thumb
Siegerehrung (v. l.: McTaggart, Laudonio, Paździor, Lopopolo)

Datum: 25. August bis 5. September 1960
34 Teilnehmer aus 34 Ländern

Halbweltergewicht (bis 63,5 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Tschechoslowakei TCH Bohumil Němeček
2 Ghana 1958 GHA Clement Quartey
3 Vereinigte Staaten USA Quincey Daniels
Polen 1944 POL Marian Kasprzyk
5 Italien ITA Piero Brandi
Vereinigte Arabische Republik VAR Sayed El-Nahas
Sowjetunion 1955 URS Wladimir Engibarjan
Korea Sud 1949 KOR Kim Deuk-bong
17 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Werner Busse
Osterreich AUT Rupert König
33 Luxemburg LUX François Sowa
Schließen

Datum: 25. August bis 5. September 1960
34 Teilnehmer aus 34 Ländern

Weltergewicht (bis 67 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Italien ITA Nino Benvenuti
2 Sowjetunion 1955 URS Juri Radonjak
3 Polen 1944 POL Leszek Drogosz
Vereinigtes Konigreich GBR James Lloyd
5 Vereinigte Staaten USA Phil Baldwin
Bulgarien 1948 BUL Schischman Mizew
Sudafrika 1928 SAF Henry Loubscher
Spanien 1945 ESP Andrés Navarro
9 Schweiz SUI Max Meier
17 Luxemburg LUX René Grün
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Bruno Guse
Schließen
Thumb
Medaillengewinner (v. l.: Lloyd, Drogosz, Benvenuti, Radonjak)

Datum: 25. August bis 5. September 1960
33 Teilnehmer aus 33 Ländern

Halbmittelgewicht (bis 71 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten USA Wilbert McClure
2 Italien ITA Carmelo Bossi
3 Vereinigtes Konigreich GBR William Fisher
Sowjetunion 1955 URS Boris Lagutin
5 Australien AUS John Bukowski
Polen 1944 POL Henryk Dampc
Frankreich FRA Souleymane Diallo
Argentinien ARG Celedonio Lima
17 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Rolf Caroli
Schließen

Datum: 25. August bis 5. September 1960
23 Teilnehmer aus 23 Ländern

Mittelgewicht (bis 75 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten USA Edward Crook
2 Polen 1944 POL Tadeusz Walasek
3 Sowjetunion 1955 URS Jewgeni Feofanow
Rumänien 1952 ROM Ion Monea
5 Schweiz SUI Hans Büchi
Republik China (Taiwan) ROC Chang Lo-pu
Italien ITA Luigi Napoleoni
Sudafrika 1928 SAF Frik van Rooyen
17 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Eberhard Radzik
Osterreich AUT Egon Rusch
Schließen

Datum: 25. August bis 5. September 1960
25 Teilnehmer aus 25 Ländern

Halbschwergewicht (bis 81 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Vereinigte Staaten USA Cassius Clay
2 Polen 1944 POL Zbigniew Pietrzykowski
3 Australien AUS Anthony Madigan
Italien ITA Giulio Saraudi
5 Argentinien ARG Rafael Gargiulo
Rumänien 1952 ROM Gheorghe Negrea
Sowjetunion 1955 URS Gennadi Schatkow
Bulgarien 1948 BUL Petar Spassow
9 Luxemburg LUX Ray Cillien
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Emil Willer
Schließen
Thumb
Siegerehrung (v. l.: Saraudi, Madigan, Clay, Pietrzykowski)

Datum: 25. August bis 5. September 1960
19 Teilnehmer aus 19 Ländern

Schwergewicht (über 81 kg)

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Italien ITA Franco De Piccoli
2 Sudafrika 1928 SAF Daan Bekker
3 Tschechoslowakei TCH Josef Němec
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Günter Siegmund
5 Sowjetunion 1955 URS Andrei Abramow
Rumänien 1952 ROM Vasile Mariuțan
Jugoslawien YUG Obrad Sretenović
Vereinigtes Konigreich GBR David Thomas
9 Schweiz SUI Max Bösiger
Schließen

Datum: 25. August bis 5. September 1960
17 Teilnehmer aus 17 Ländern

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.