Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Schweiz)

Liste der Teilnehmer aus der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Schweiz nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin mit einer Delegation von 174 Athleten teil.

SUI
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 9 5

Teilnehmer nach Sportarten

Basketball Basketball

  • Herrenteam
    9. Platz (3. Runde)
  • Kader
    Fernand Bergmann
    Pierre Carlier
    René Karlen
    Georges Laederach
    Raymond Lambercy
    Jean Pare
    Jean Pollet
    Marcel Wuilleumier

Boxen Boxen

  • Walter van Bueren
    Halbschwergewicht: 1. Runde
  • Alfred Flury
    Mittelgewicht: 1. Runde
  • Walter Grieb
    Weltergewicht: 2. Runde
  • Karl Kummer
    Bantamgewicht: 2. Runde
  • Walter Marti
    Schwergewicht: 2. Runde
  • Robert Seidel
    Leichtgewicht: 2. Runde
  • Walter Siegfried
    Fliegengewicht: 2. Runde
  • Karl Zurflüh
    Federgewicht: 1. Runde

Fechten Fechten

  • Constantin Antoniades
    Florett, Mannschaft: 2. Runde
  • Yvonne Bornand
    Damen, Florett, Einzel: Vorrunde
  • François Duret
    Degen, Einzel: 2. Runde
  • Michel Fauconnet
    Florett, Einzel: 2. Runde
    Florett, Mannschaft: 2. Runde
  • Édouard Fitting
    Florett, Mannschaft: 2. Runde
    Degen, Mannschaft: Vorrunde
  • Frédéric Fitting
    Degen, Einzel: 3. Runde
    Degen, Mannschaft: Vorrunde
  • Charles Glasstetter
    Säbel, Einzel: Vorrunde
    Säbel, Mannschaft: Vorrunde
  • Edmond Göldlin
    Degen, Mannschaft: Vorrunde
  • Paul de Graffenried
    Degen, Mannschaft: Vorrunde
  • Charles Hauert
    Degen, Mannschaft: Vorrunde
  • Jean Hauert
    Degen, Einzel: Halbfinal
    Degen, Mannschaft: Vorrunde
  • Denise Kramer-Scholer
    Damen, Florett, Einzel: 2. Runde
  • Gottfried von Meiss
    Florett, Einzel: 2. Runde
    Florett, Mannschaft: 2. Runde
  • Jean Rubli
    Florett, Einzel: Vorrunde
    Florett, Mannschaft: 2. Runde
  • Alphonse Ruckstuhl
    Säbel, Einzel: Vorrunde
    Säbel, Mannschaft: Vorrunde
  • Ingeborg Scheel
    Damen, Florett, Einzel: 2. Runde
  • Adolf Stocker
    Säbel, Einzel: Vorrunde
    Säbel, Mannschaft: Vorrunde
  • Walter Widemann
    Säbel, Mannschaft: Vorrunde

Gewichtheben Gewichtheben

  • Albert Aeschmann
    Mittelgewicht: 13. Platz
  • Henri Blanc
    Leichtgewicht: 14. Platz
  • Pierre Cottier
    Leichtschwergewicht: 13. Platz
  • Ernst Fischer
    Schwergewicht: 13. Platz
  • Alois Rigert
    Federgewicht: 14. Platz

Handball Handball

Hockey Hockey

  • Herrenteam
    5. Platz (Vorrunde)
  • Kader
    Roland Annen
    René Courvoisier
    Adolf Fehr
    Konrad Fehr
    Louis Gilliéron
    Jean Gruner
    Fridolin Kurmann
    Charles Légeret
    Giancarlo Luzzani
    Walther Meier
    Walter Scherrer
    Roger Toffel
    Ernst Tüscher

Kanu Kanu

  • Othmar Bach & Werner Zimmermann
    Zweier-Kajak, 10'000 Meter: 6. Platz
  • Emil Bottlang & Eugen Knoblauch
    Zweier-Kajak (Faltboot), 10'000 Meter: 6. Platz
  • Werner Klingelfuss & Rudolf Vilim
    Zweier-Kajak, 1000 Meter: 5. Platz
  • Bruno Lips
    Einer-Kajak, 10'000 Meter: 7. Platz
  • Hans Mooser
    Einer-Kajak (Faltboot), 10'000 Meter: 6. Platz
  • Hans Potthof
    Einer-Kajak, 1000 Meter: Vorläufe

Leichtathletik Leichtathletik

  • Adolf Aebersold
    50 Kilometer Gehen: 15. Platz
  • Max Beer
    Marathon: 34. Platz
  • Willy Bührer
    Zehnkampf: DNF
  • Fritz Dällenbach
    Zehnkampf: 13. Platz
  • Rudolf Eggenberg
    Hochsprung: 12. Platz
  • Franz Eha
    Marathon: 39. Platz
  • Armin Guhl
    Zehnkampf: 6. Platz
  • Paul Hänni
    100 Meter: Halbfinal
    200 Meter: 4. Platz
    4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Albert Jud
    400 Meter: Vorläufe
    4 × 100 Meter: Vorläufe
  • René Kunz
    110 Meter Hürden: Vorläufe
  • Bernard Marchand
    100 Meter: Vorläufe
    4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Paul Martin
    800 Meter: Vorläufe
    1500 Meter: Vorläufe
  • Georges Meyer
    4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Josef Neumann
    Speerwurf: 22. Platz (Qualifikation)
  • Karl Reiniger
    50 Kilometer Gehen: 7. Platz
  • Arthur Tell Schwab
    50 Kilometer Gehen: Silber Silber
  • Fritz Seeger
    100 Meter: Vorläufe
  • Jean Studer
    Weitsprung: in der Qualifikation ausgeschieden
  • Gottfried Utiger
    5000 Meter: Vorläufe

Moderner Fünfkampf Moderner Fünfkampf

Radsport Radsport

  • Edy Baumann
    Einzelzeitfahren, 1000 Meter: 8. Platz
  • Edgar Buchwalder
    Strassenrennen, Einzel: 11. Platz
    Strassenrennen, Mannschaft: Silber Silber
  • Karl Burkhart & Fritz Ganz
    Tandem, Sprint, 2000 Meter: 9. Platz
  • Ernst Fuhrimann, Albert Kägi, Walter Richli, Werner Wägelin
    Mannschaftsverfolgung: 6. Platz
  • Ernst Nievergelt
    Strassenrennen, Einzel: Bronze Bronze
    Strassenrennen, Mannschaft: Silber Silber
  • Kurt Ott
    Strassenrennen, Einzel: 14. Platz
    Strassenrennen, Mannschaft: Silber Silber
  • Werner Wägelin
    Sprint: 5. Platz
  • Gottlieb Weber
    Strassenrennen, Einzel: 16. Platz
    Strassenrennen, Mannschaft: Silber Silber

Reiten

  • Jörg Fehr
    Springen, Einzel: 30. Platz
    Springen, Mannschaft: 5. Platz
  • Hans Iklé
    Springen, Einzel: 31. Platz
    Springen, Mannschaft: 5. Platz
  • Pierre Mange
    Vielseitigkeit, Einzel: disqualifiziert
    Vielseitigkeit, Mannschaft: DNF
  • Arnold Mettler
    Springen, Einzel: 11. Platz
    Springen, Mannschaft: 5. Platz
  • Hans Moser
    Dressur, Einzel: 22. Platz
    Vielseitigkeit, Einzel: 22. Platz
    Vielseitigkeit, Mannschaft: DNF
  • Mario Mylius
    Vielseitigkeit, Einzel: 8. Platz
    Vielseitigkeit, Mannschaft: DNF

Ringen Ringen

  • Willy Angst
    Weltergewicht, Freistil: 5. Platz
  • Georg Argast
    Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Gottfried Arn
    Leichtgewicht, Freistil: 2. Runde
  • Werner Bürki
    Schwergewicht, Freistil: 6. Platz
  • Franz Christen
    Bantamgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Paul Dätwyler
    Halbschwergewicht, Freistil: 4. Platz
  • Cesar Gaudard
    Bantamgewicht, Freistil: 3. Runde
  • Ernest Gogel
    Mittelgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Oskar Holinger
    Leichtgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
  • Ernst Krebs
    Mittelgewicht, Freistil: 4. Platz
  • Ernst Lehmann
    Federgewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
  • Adolf Rieder
    Weltergewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
  • Werner Spycher
    Federgewicht, Freistil: 2. Runde

Rudern Rudern

Schwimmen Schwimmen

  • Hans Brenner
    Herren, 400 Meter Freistil: Vorläufe
  • Werner Lehmann
    Herren, 400 Meter Freistil: Vorläufe
  • Tenny Wyss
    Damen, 200 Meter Brust: Vorläufe
  • Roger Zirilli
    Herren, 100 Meter Freistil: Vorläufe

Segeln Segeln

  • Willy Pieper
    O-Jolle (O/G 316 «Köln»): 8. Platz
  • André Firmenich, Frédéric Firmenich, Georges Firmenich, Alexandre Gelbert & Louis Noverraz
    6-Meter-Klasse: disqualifiziert

Turnen Turnen

  • Walter Bach
    Einzelmehrkampf: 11. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: 20. Platz
    Pferdsprung: 4. Platz
    Barren: 6. Platz
    Reck: 23. Platz
    Ringe: 55. Platz
    Seitpferd: 5. Platz
  • Albert Bachmann
    Einzelmehrkampf: 13. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: 18. Platz
    Pferdsprung: 15. Platz
    Barren: 13. Platz
    Reck: 42. Platz
    Ringe: 29. Platz
    Seitpferd: Bronze Bronze
  • Walter Beck
    Einzelmehrkampf: 22. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: 13. Platz
    Pferdsprung: 5. Platz
    Barren: 23. Platz
    Reck: 28. Platz
    Ringe: 62. Platz
    Seitpferd: 48. Platz
  • Eugen Mack
    Einzelmehrkampf: Silber Silber
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: Bronze Bronze
    Pferdsprung: Silber Silber
    Barren: 5. Platz
    Reck: 9. Platz
    Ringe: 13. Platz
    Seitpferd: Silber Silber
  • Georges Miez
    Einzelmehrkampf: 14. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: Gold Gold
    Pferdsprung: 8. Platz
    Barren: 27. Platz
    Reck: 20. Platz
    Ringe: 64. Platz
    Seitpferd: 11. Platz
  • Michael Reusch
    Einzelmehrkampf: 5. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: 22. Platz
    Pferdsprung: 7. Platz
    Barren: Silber
    Reck: 18. Platz
    Ringe: 6. Platz
    Seitpferd: 7. Platz
  • Eduard Steinemann
    Einzelmehrkampf: 10. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: 15. Platz
    Pferdsprung: 10. Platz
    Barren: 8. Platz
    Reck: 11. Platz
    Ringe: 31. Platz
    Seitpferd: 18. Platz
  • Josef Walter
    Einzelmehrkampf: 21. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Silber Silber
    Boden: Silber Silber
    Pferdsprung: 8. Platz
    Barren: 14. Platz
    Reck: 47. Platz
    Ringe: 71. Platz
    Seitpferd: 32. Platz

Wasserball Wasserball

  • Herrenteam
    9. Platz (Vorrunde)
  • Kader
    Ferdy Denzler
    Jean Gysel
    Werner Kopp
    Heinz Meier
    Robert Mermoud
    Benjamin Vessaz
    Robert Wyss
    Roger Zirilli

Wasserspringen Wasserspringen

  • Frédéric Boeni
    Herren, Kunstspringen: 21. Platz
  • Max Happle
    Herren, Kunstspringen: 23. Platz
  • Annie Villiger
    Damen, Kunstspringen: 14. Platz

Sonstiges

Zu den regulären Medaillen kommen noch folgende weitere Auszeichnungen hinzu:

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.