Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 1908/Tennis/Herrendoppel/Freiplatz

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 1908/Tennis/Herrendoppel/Freiplatz
Remove ads

Tennis-Herrendoppel (Freiplatz) der Olympischen Sommerspiele 1908.

Schnelle Fakten Medaillengewinner ...

Titelverteidiger waren Edgar Leonard und Beals Wright. Das Finale bestritten George Hillyard und Reginald Doherty gegen Josiah Ritchie und James Parke, das Hillyard und Doherty mit 9:7, 7:5 und 9:7 gewannen. Die Bronzemedaille gewannen Clement Cazalet und Charles Dixon, da Max Décugis nicht zu den Spielen angetreten war.

Thumb
Reginald Doherty und George Hillyard gegen Josiah Ritchie und James Parke
Weitere Informationen Tenniswettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1908 ...
Remove ads

Ergebnisse

Finale

Vereinigtes Konigreich 1801 George Hillyard
Vereinigtes Konigreich 1801 Reginald Doherty
9 7 9
Vereinigtes Konigreich 1801 James Parke
Vereinigtes Konigreich 1801 Josiah Ritchie
7 5 7

Obere Hälfte

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 Walter Cecil Crawley
Vereinigtes Konigreich 1801 Kenneth Powell
7 6 6
Kanada 1868 John F. Foulkes
Kanada 1868 Robert Branks Powell
5 3 2
Vereinigtes Konigreich 1801 Walter Cecil Crawley
Vereinigtes Konigreich 1801 Kenneth Powell
8 1 9 5
Vereinigtes Konigreich 1801 Reginald Doherty
Vereinigtes Konigreich 1801 George Hillyard
10 6 7 7
Vereinigtes Konigreich 1801 Reginald Doherty
Vereinigtes Konigreich 1801 George Hillyard
w. o.
Böhmen Károly Vitus
Böhmen Jaroslav Žemla
Vereinigtes Konigreich 1801 Reginald Doherty
Vereinigtes Konigreich 1801 George Hillyard
5 2 6 17 6
Vereinigtes Konigreich 1801 Clement Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 Charles Dixon
7 6 4 15 4
Niederlande Christiaan van Lennep
Niederlande Roelof van Lennep
4 0 6 2
Vereinigtes Konigreich 1801 Clement Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 Charles Dixon
6 6 3 6
Vereinigtes Konigreich 1801 Clement Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 Charles Dixon
6 5 2 6 6
Deutsches Reich Otto Froitzheim
Deutsches Reich Heinrich Schomburgk
6 6 6 Vereinigtes Konigreich 1801 Victor Gauntlett
Vereinigtes Konigreich 1801 Harold Kitson
2 6 6 3 3
Deutsches Reich Oscar Kreuzer
Deutsches Reich Friedrich Wilhelm Rahe
1 3 3 Deutsches Reich Otto Froitzheim
Deutsches Reich Heinrich Schomburgk
6 2 5 3
Vereinigtes Konigreich 1801 Victor Gauntlett
Vereinigtes Konigreich 1801 Harold Kitson
6 6 6 Vereinigtes Konigreich 1801 Victor Gauntlett
Vereinigtes Konigreich 1801 Harold Kitson
3 6 6 6
Böhmen Bohuslav Hykš
Böhmen David Slíva
0 4 3

Untere Hälfte

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale
Osterreich Cisleithanien Fritz Felix Pipes
Osterreich Cisleithanien Arthur Zborzil
w. o.
Böhmen Josef Gruss
Böhmen Josef Rössler-Ořovský
Osterreich Cisleithanien Fritz Felix Pipes
Osterreich Cisleithanien Arthur Zborzil
5 4 2
Vereinigtes Konigreich 1801 Josiah Ritchie
Vereinigtes Konigreich 1801 James Parke
7 6 6
Vereinigtes Konigreich 1801 Josiah Ritchie
Vereinigtes Konigreich 1801 James Parke
6 6 6
Ungarn 1867 Ede Tóth
Ungarn 1867 Jenő Zsigmondy
1 0 3
Vereinigtes Konigreich 1801 Josiah Ritchie
Vereinigtes Konigreich 1801 James Parke
w. o.
Dritte Französische Republik Max Décugis
Dritte Französische Republik Maurice Germot
Kanada 1868 Claude Russell-Brown
Kanada 1868 H. Suckling
w. o.
Böhmen Ladislav Žemla
Böhmen Zdeněk Žemla
Kanada 1868 Claude Russell-Brown
Kanada 1868 H. Suckling
Dritte Französische Republik Max Décugis
Dritte Französische Republik Maurice Germot
w. o.
Dritte Französische Republik Max Décugis
Dritte Französische Republik Maurice Germot
w. o.
Vereinigtes Konigreich 1801 George Ball-Greene
Vereinigtes Konigreich 1801 Wilberforce Vaughan Eaves
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads