Oib

Gemeindeteil der Marktgemeinde Oberstdorf im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oibmap

Oib (mundartlich: Oib[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Marktgemeinde Oberstdorf im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Schnelle Fakten Gemeinde Oberstdorf ...
Oib
Gemeinde Oberstdorf
Koordinaten: 47° 25′ N, 10° 14′ O
Höhe: 815 m
Einwohner: 26 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 87561
Thumb
Oib
Oib
Schließen

Geographie

Der Weiler liegt circa drei Kilometer westlich des Hauptorts Oberstdorf. Östlich der Ortschaft fließt die Breitach. Die Gebäude in Oib sind durch die Vereinödung strukturiert reihenförmig angelegt.

Ortsname

Der Ortsname stammt vom neuhochdeutschen Wort Äu für wasserumflossenes Land, feuchter Grund, Wiese, Insel und bedeutet somit (Siedlung am/beim) wasserreichen Land.[3][2]

Thumb
Oib

Geschichte

Der Name Oib wurde erstmals urkundlich im Jahr 1640 als Flurname mit den Wiesen und Äckern in der Oüb erwähnt. Die heutige Siedlung entstand vermutlich durch die Vereinödung Tiefenbachs im Jahr 1775. Erstmals urkundlich als Siedlung genannt wurde Oib jedoch erst im Jahr 1875 mit 18 Gebäuden und 30 Einwohnern.[2]

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Oib

Commons: Oib – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.