Odlum Brown Vanopen 2011/Herren

Tennistournier in Vancouver Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Odlum Brown Vanopen 2011/Herren

Die Odlum Brown Vancouver Open 2011 waren ein Tennisturnier, das vom 1. bis 7. August 2011 in Vancouver stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten Ergebnisse Damen, ATP Challenger Tour ...
Odlum Brown Vanopen 2011
Ergebnisse Damen
Thumb
Datum 1.8.2011 – 7.8.2011
Auflage 7
Navigation 2010  2011  2012
ATP Challenger Tour
Austragungsort Vancouver
Kanada Kanada
Turniernummer 254
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/23Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Israel Dudi Sela
Vorjahressieger (Doppel) Philippinen Treat Conrad Huey
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Sieger (Einzel) Vereinigtes Konigreich James Ward
Sieger (Doppel) Philippinen Treat Conrad Huey
Vereinigte Staaten Travis Parrott
Turnierdirektor Ryan Clark
Turnier-Supervisor Keith L. Crossland
Letzte direkte Annahme Schweiz George Bastl (777)
Stand: 8. August 2017
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Chinesisch Taipeh Lu Yen-hsun Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten Bobby Reynolds Halbfinale
03. Slowenien Grega Žemlja Viertelfinale
04. Japan Yūichi Sugita 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigtes Konigreich James Ward Sieg
06. Kanada Vasek Pospisil Halbfinale
07. Sudafrika Fritz Wolmarans Achtelfinale
08. Australien Greg Jones Achtelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 6 6
Schweiz G. Bastl 2 1 1 Chinesisch Taipeh Y.-h. Lu 4 6 3
Vereinigte Staaten G. Ouellette 2 4 Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 6 3 6
Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 6 6 Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic 66 6 3
Kanada É. Chvojka 6 2 6 5 Vereinigtes Konigreich J. Ward 7 2 6
Kanada P.-L. Duclos 2 6 0 Kanada É. Chvojka 6 3 4
Australien M. Verryth 4 0 5 Vereinigtes Konigreich J. Ward 4 6 6
5 Vereinigtes Konigreich J. Ward 6 6 5 Vereinigtes Konigreich J. Ward 6 7
4 Japan Y. Sugita 65 2 6 Kanada V. Pospisil 4 5
Moldau Republik R. Borvanov 7 6 Moldau Republik R. Borvanov 6 6
Australien C. Ball 7 6 Australien C. Ball 4 4
Q Japan T. Matsui 67 3 Moldau Republik R. Borvanov 3 2
WC Vereinigte Staaten B. Klahn 7 6 6 Kanada V. Pospisil 6 6
Q Vereinigte Staaten M. McClune 62 2 WC Vereinigte Staaten B. Klahn 65 3
Vereinigte Staaten M. Yani 7 4 61 6 Kanada V. Pospisil 7 6
6 Kanada V. Pospisil 63 6 7 5 Vereinigtes Konigreich J. Ward 7 6
8 Australien G. Jones 6 6 Vereinigte Staaten R. Ginepri 5 4
WC Vereinigte Staaten D. Martin 3 3 8 Australien G. Jones 2 2
Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 3 7 Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6
Vereinigte Staaten B. Strode 4 6 5 Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 7
WC Vereinigte Staaten S. Johnson 7 6 3 Slowenien G. Žemlja 4 67
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier 65 4 WC Vereinigte Staaten S. Johnson 7 2 3
Kanada S. Diez 1 66 3 Slowenien G. Žemlja 65 6 6
3 Slowenien G. Žemlja 6 7 Vereinigte Staaten R. Ginepri w. o.
7 Sudafrika F. Wolmarans 66 6 6 2 Vereinigte Staaten B. Reynolds
WC Vereinigte Staaten D. Kosakowski 7 4 4 7 Sudafrika F. Wolmarans 6 3 69
Vereinigte Staaten A. El Mihdawy 7 3 4 Frankreich C. Reix 4 6 7
Frankreich C. Reix 64 6 6 Frankreich C. Reix 3 0
Neuseeland M. Venus 1 6 3 2 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6
Q Slowenien L. Gregorc 6 2 6 Q Slowenien L. Gregorc 4 6 2
Australien B. Mitchell 0 1 2 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 4 6
2 Vereinigte Staaten B. Reynolds 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Australien Stephen Huss
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
1. Runde
02. Philippinen Treat Conrad Huey
Vereinigte Staaten Travis Parrott
Sieg
03. Australien Jordan Kerr
Vereinigte Staaten David Martin
Finale
04. Kanada Vasek Pospisil
Vereinigte Staaten Bobby Reynolds
Halbfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien S. Huss
Vereinigtes Konigreich J. Murray
5 4
WC Vereinigte Staaten B. Klahn
Vereinigte Staaten D. Kosakowski
7 6 WC Vereinigte Staaten B. Klahn
Vereinigte Staaten D. Kosakowski
65 1
Q Vereinigte Staaten B. Battistone
Vereinigte Staaten C. Wettengel
4 2 Australien C. Ball
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
7 6
Australien C. Ball
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
6 6 Australien C. Ball
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
3 4
3 Australien J. Kerr
Vereinigte Staaten D. Martin
7 6 3 Australien J. Kerr
Vereinigte Staaten D. Martin
6 6
WC Schweiz G. Bastl
Kanada D. Chu
5 4 3 Australien J. Kerr
Vereinigte Staaten D. Martin
6 6
Frankreich C. Reix
Serbien D. Vemić
4 3 Japan Y. Sugita
Slowenien G. Žemlja
1 2
Japan Y. Sugita
Slowenien G. Žemlja
6 6 3 Australien J. Kerr
Vereinigte Staaten D. Martin
2 6 [14]
Moldau Republik R. Borvanov
Neuseeland M. Venus
2 Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten T. Parrott
6 1 [16]
Kanada É. Chvojka
Vereinigte Staaten G. Ouellette
w. o. Kanada É. Chvojka
Vereinigte Staaten G. Ouellette
3 2
WC Vereinigte Staaten P. Aarts
Kanada K. Pajkowski
3 6 [4] 4 Kanada V. Pospisil
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 6
4 Kanada V. Pospisil
Vereinigte Staaten B. Reynolds
6 4 [10] 4 Kanada V. Pospisil
Vereinigte Staaten B. Reynolds
Australien C. Letcher
Vereinigte Staaten M. Sykut
6 2 [7] 2 Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten T. Parrott
w. o.
Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Ward
3 6 [10] Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich J. Ward
4 4
Kanada P.-L. Duclos
Australien G. Jones
2 4 2 Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten T. Parrott
6 6
2 Philippinen T. C. Huey
Vereinigte Staaten T. Parrott
6 6

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.