Ober-Rosbach

Stadtteil von Rosbach vor der Höhe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ober-Rosbach

Ober-Rosbach ist ein Stadtteil von Rosbach vor der Höhe im hessischen Wetteraukreis.

Schnelle Fakten Stadt Rosbach vor der Höhe ...
Ober-Rosbach
Thumb
Wappen von Ober-Rosbach
Koordinaten: 50° 18′ N,  41′ O
Höhe: 180 (176–210) m ü. NHN
Fläche: 17,33 km²[1]
Einwohner: 6070 (2022)[2]
Bevölkerungsdichte: 350 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 1970
Postleitzahl: 61191
Vorwahl: 06003
Thumb
Ansicht von Westen
Ansicht von Westen
Schließen

Geografie

Der Ort ist ein Stadtteil von Rosbach und liegt am Rosbach, am Rande des Taunus. Nächste Stadt ist Friedberg (Hessen).

Geschichte

884 wurde der Ort erstmals erwähnt, als er dem Kloster Fulda geschenkt wurde. Im Jahre 1482 wurde das Ober-Rosbacher Weistum aufgeschrieben. Das Rathaus wurde 1550 erbaut. Die Stadtrechte erhielt der Ort im Jahre 1663. Die evangelische Stadtkirche wurde 1757/58 errichtet. Bis 1820 bildeten Ober-Rosbach und Nieder-Rosbach gemeinsam das Amt Rosbach, zunächst in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, dann im Großherzogtum Hessen. Zwischen 1850 und 1926 wurde in Ortsnähe Mangan abgebaut. 1912 wurden die Gemarkungen von Ober- und Nieder-Rosbach geteilt.

Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurde am 1. Dezember 1970 die Nachbargemeinde Nieder-Rosbach auf freiwilliger Basis eingegliedert und gleichzeitig der Name der Stadt amtlich in Rosbach geändert.[3] Am 1. August 1972 wurde diese kurzlebige Stadt mit der Gemeinde Rodheim vor der Höhe kraft Landesgesetz zu einer neuen Stadt Rosbach zusammengeschlossen.[4] Am 14. März 1973 erhielt diese den Namen Rosbach vor der Höhe.[5]

Bevölkerung

Zusammenfassung
Kontext
Einwohnerstruktur 2011

Nach den Erhebungen des Zensus 2011 lebten am Stichtag dem 9. Mai 2011 in Ober-Rosbach 4767 Einwohner. Darunter waren 471 (9,9 %) Ausländer. Nach dem Lebensalter waren 879 Einwohner unter 18 Jahren, 2028 zwischen 18 und 49, 915 zwischen 50 und 64 und 945 Einwohner waren älter.[6] Die Einwohner lebten in 2085 Haushalten. Davon waren 633 Singlehaushalte, 609 Paare ohne Kinder und 621 Paare mit Kindern, sowie 177 Alleinerziehende und 45 Wohngemeinschaften. In 447 Haushalten lebten ausschließlich Senioren und in 1410 Haushaltungen lebten keine Senioren.[6]

Einwohnerentwicklung
Ober-Rosbach: Einwohnerzahlen von 1834 bis 2022
Jahr  Einwohner
1834
 
1.141
1840
 
1.119
1846
 
1.194
1852
 
1.233
1858
 
1.301
1864
 
1.238
1871
 
1.290
1875
 
1.265
1885
 
1.288
1895
 
1.230
1905
 
1.377
1910
 
1.427
1925
 
1.547
1939
 
1.680
1946
 
2.328
1950
 
2.545
1956
 
2.400
1961
 
2.543
1967
 
2.948
1970
 
3.339
1980
 
?
1990
 
?
2000
 
?
2011
 
4.767
2022
 
6.070
Datenquelle: Histo­risches Ge­mein­de­ver­zeich­nis für Hessen: Die Be­völ­ke­rung der Ge­mei­nden 1834 bis 1967. Wies­baden: Hes­sisches Statis­tisches Lan­des­amt, 1968.
Weitere Quellen: LAGIS[1]; Zensus 2011[6]; 2022[2]
Historische Religionszugehörigkeit
 1961:2138 evangelische (= 84,07 %), 306 katholische (= 12,03 %) Einwohner[1]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Kulturdenkmäler

Siehe dazu Liste der Kulturdenkmäler in Ober-Rosbach

Wirtschaft und Infrastruktur

Bildung

Verkehr

Der Bahnhof in Nieder-Rosbach vor der Höhe befindet sich an der Bahnstrecke Friedberg–Friedrichsdorf. Östlich des Ortes treffen sich die Landesstraße 3352 und die Bundesstraße 455. Die Bundesautobahn 5 verläuft westlich des Ortes. Im Mittelalter verlief der Straßenzug „durch die langen Hessen“ durch Ober-Rosbach.

Persönlichkeiten

  • Wilhelm Christoph (1625–1681), Landgraf von Hessen-Homburg
  • August Gebhardt (1808–1901), evangelischer Theologe und Mitglied der Landstände des Großherzogtums Hessen
  • Georg Blecher (1880–1938), Althistoriker, Lehrer und Heimatforscher

Literatur

  • Dieter Wolf: Zur mittelalterlichen Befestigung von Dörfern und Flecken der Wetterau – mit besonderer Berücksichtigung von Rodheim vor der Höhe. In: Rodheimer Hefte. Nr. 2, 1996, S. 25–83, zu Ober-Rosbach, S. 43–48.
  • Literatur über Ober-Rosbach nach GND In: Hessische Bibliographie
  • Literatur über Rosbach v. d. Höhe-Ober-Rosbach nach GND In: Hessische Bibliographie
Commons: Ober-Rosbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.