OG Anunoby

britischer Basketballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

OG Anunoby

Ogugua „OG“ Anunoby Jr. (* 17. Juli 1997 in London) ist ein britischer Basketballspieler, der seit 2023 in der NBA für die New York Knicks spielt.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Basketballspieler
OG Anunoby
Thumb
OG Anunoby (2018)
Spielerinformationen
Voller Name Ogugua Anunoby Jr.
Geburtstag 17. Juli 1997 (27 Jahre)
Geburtsort London, England
Größe 203 cm
Gewicht 105 kg
Position Small Forward
College Indiana University
NBA Draft 2017, 23. Pick, Toronto Raptors
Vereinsinformationen
Verein New York Knicks
Liga NBA
Trikotnummer 3
Vereine als Aktiver
2017–2023 Kanada Toronto Raptors
seit 2023 Vereinigte Staaten New York Knicks
Schließen

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Anunoby wurde im britischen Harlesden im Londoner Stadtbezirk Brent geboren.[1] Er wuchs zunächst in London, dann in Jefferson City im US-Bundesstaat Missouri auf, wo sein aus Nigeria stammender Vater als Professor an der Lincoln University lehrt.[2]

Anunoby spielte Basketball für die Mannschaft der Jefferson City High School, 2015 nahm er ein Studium an der Indiana University Bloomington auf. Für Indianas Hochschulmannschaft bestritt der Flügelspieler 50 Einsätze.[3] Ein im Januar 2017 erlittener Kreuzbandriss im rechten Knie sorgte für eine monatelange Zwangspause.[4] Im April 2017 verkündete er seinen Wechsel in den Berufsbasketball und schrieb sich beim Draftverfahren der NBA ein.[5] Die kanadische Mannschaft Toronto Raptors sicherte sich die Rechte an dem Briten.[6]

2019 gewann Anunoby als erster Brite den NBA-Meistertitel. Allerdings verpasste er die Schlussphase der Spielzeit 2018/19 aufgrund eines Eingriffs am Blinddarm und kam auch in keinem der Endspiele zum Einsatz. Zuvor hatte er für Toronto seit Saisonbeginn in 67 Hauptrundenspielen im Durchschnitt 7 Punkte für die Mannschaft erzielt.[7] 2022/23 wurde der Brite in Anerkennung seiner Verteidigungsleistungen in das All-Defensive Second Team der NBA aufgenommen.[8]

Bis Ende Dezember 2023 bestritt Anunoby 395 NBA-Hauptrundenspiele für Toronto, in denen er im Durchschnitt 11,8 Punkte erreichte. Im Rahmen eines am 30. Dezember 2023 vermeldeten Tauschhandels wechselte er innerhalb der NBA von Toronto zu den New York Knicks.[8]

Sonstiges

Sein Bruder Chigbo wurde American-Football-Spieler in der US-Liga NFL.[3]

2023 wurde Anunoby Anteilseigner der London Lions aus der British Basketball League.[9]

NBA-Statistik

Weitere Informationen Legende ...
Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke
Schließen

Hauptrunde

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2017–18 Toronto 746220.0.471.371.6292.50.70.70.25.9
2018–19 Toronto 67620.2.453.332.5812.90.70.70.37.0
2019–20 Toronto 696829.9.505.390.7065.31.61.40.710.6
2020–21 Toronto 434333.3.480.398.7845.52.21.50.715.9
2021–22 Toronto 484836.0.443.363.7545.52.61.50.517.1
2022–23 Toronto 676735.6.476.387.8385.02.01.90.716.8
2023–24 Toronto / New York 505034.0.489.382.7534.22.11.40.714.7
Gesamt 41834429.1.474.376.7454.31.61.30.512.0
Schließen

Play-offs

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2017–18 Toronto 101023.8.558.448.7272.10.70.60.47.9
2019–20 Toronto 111135.7.455.415.6436.91.21.01.210.5
2021–22 Toronto 6636.1.476.341.7504.02.51.00.217.3
2023–24 New York 9936.0.505.410.6156.01.10.91.015.1
Gesamt 363632.6.492.400.6764.91.30.90.812.1
Schließen
  • OG Anunoby – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
  • OG Anunoby – Spielerprofil auf basketball-reference.com (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.