Norwegische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft

Damen-Tennisnationalmannschaft aus Norwegen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die norwegische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft von Norwegen, die im Billie Jean King Cup eingesetzt wird. Der Billie Jean King Cup (bis 1995 Federation Cup, 1996 bis 2020 Fed Cup) ist der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften im Damentennis, analog dem Davis Cup bei den Herren.

Schnelle Fakten Billie Jean King Cup ...
Norwegische Fed-Cup-Mannschaft
Billie Jean King Cup
Land Norwegen Norwegen
Verband Norges Tennisforbund
Ranglistenplatz 58
Erste Teilnahme 1963
Summe Teilnahmen 46
Bestes Ergebnis Achtelfinale (1972, 1974)
Teamkapitän(-in) Jørgen Vestli
Siege / Niederlagen 142 (63:79)
Jahre in der Weltgruppe 3 (0:3)
Meiste Siege Gesamt Ulrikke Eikeri (30:15)
Amy Jönsson Raaholt (30:19)
Meiste Einzelsiege Ulrikke Eikeri (21:10)
Meiste Doppelsiege Amy Jönsson Raaholt (11:10)
Bestes Doppel Amy Jönsson Raaholt /
Astrid Sunde (8:6)
Meiste Teilnahmen Ulrikke Eikeri (32)
Meiste Jahre Ellen Grindvold (13)
Website Offizielle Website
Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. November 2021
Schließen
Teilnahmen der
Norwegischen Fed-Cup-Mannschaft

Geschichte

1963 nahm Norwegen erstmals am Billie Jean King Cup teil. Das bisher beste Ergebnis war das Erreichen des Achtelfinales in den Jahren 1972 und 1974.

Teamchefs (unvollständig)

  • Jørgen Vestli

Spielerinnen der Mannschaft (unvollständig)

Weitere Informationen Spielerinnen, Nominierung ...
Spielerinnen Nominierung Anzahl Jahre
erste letzte
Astrid Wanja Brune Olsen 2017 2017 01
Ulrikke Eikeri 2008 2017 07
Emma Flood 2007 2015 07
Malene Helgo 2016 2017 02
Hedda Odegaard 2010 2013 03
Andrea Raaholt 2013 2016 02
Caroline Rohde-Moe 2009 2017 05
Ida Seljevoll Skancke 2014 2014 01
Melanie Stokke 2013 2016 04
Schließen

Siehe auch

Zusammenfassung
Kontext
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.