Njurba

Stadt in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Njurba (russisch Нюрба, jakutisch Ньурба) ist eine Kleinstadt in der Republik Sacha (Jakutien) (Russland) mit 10.157 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Schnelle Fakten Wappen, Geographische Lage ...
Stadt
Njurba
Нюрба (russisch)
Ньурба (jakutisch)
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ferner Osten
Republik Sacha (Jakutien)
Ulus Njurba
Gegründet 1930
Stadt seit 1998
Fläche 19 km²
Bevölkerung 10.157 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 535 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41134
Postleitzahl 678450
Kfz-Kennzeichen 14
OKATO 98 409
Website admnyurba.ru
Geographische Lage
Koordinaten 63° 17′ N, 118° 20′ O
Njurba (Russland)
Njurba (Russland)
Lage in Russland
Njurba (Republik Sacha)
Njurba (Republik Sacha)
Lage in der Republik Sacha‎
Liste der Städte in Russland
Schließen

Geographie

Die Stadt liegt in der Mitteljakutischen Niederung, etwa 850 km nordwestlich der Republikshauptstadt Jakutsk, am Fluss Wiljui, einem linken Nebenfluss der Lena. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Njurba ist der Republik administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons (Ulus).

Njurba besitzt einen Flughafen und eine Anlegestelle am Wiljui.

Geschichte

Ein Ort an Stelle der heutigen Stadt ist seit Mitte des 18. Jahrhunderts bekannt. Die moderne Siedlung entstand ab 1930. In den 1950er Jahren wurde sie zur Basis für die Erkundung der westjakutischen Diamantenvorkommen. 1958 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1998 Stadtrecht.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr Einwohner
19391.962
19596.612
197010.044
197910.580
198911.934
200210.309
201010.157
Schließen

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In Njurba gibt es seit 1978 ein Museum der Völkerfreundschaft genanntes Geschichts- und Heimatmuseum.

Wirtschaft

Der staatliche russische Diamantenkonzern Alrosa unterhält in Njurba eine Diamantenschleiferei. Der Ort ist regionaler Verkehrs- und Versorgungsstützpunkt (u. a. mit Treibstofflager). Daneben gibt es Lebensmittel- und Leichtindustrie, in der Umgebung Landwirtschaft.

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.