Niklas Treutle

deutscher Eishockeytorwart Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Niklas Treutle

Niklas Treutle (* 29. April 1991 in Nürnberg) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit April 2017 erneut bei den Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht. Zuvor war Treutle unter anderem in der Saison 2015/16 bei den Arizona Coyotes in der National Hockey League (NHL) angestellt und kam vor allem für deren Farmteam, die Springfield Falcons, in der American Hockey League (AHL) zum Einsatz. Sein Stiefbruder Marius Möchel ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Schnelle Fakten Deutschland Niklas Treutle, Karrierestationen ...
Deutschland  Niklas Treutle
Thumb

Geburtsdatum 29. April 1991
Geburtsort Nürnberg, Deutschland
Spitzname Turtle
Größe 187 cm
Gewicht 84 kg

Position Torwart
Nummer #31
Fanghand Links

Karrierestationen

bis 2008 Kölner EC
2008–2009 Nürnberg Ice Tigers
2009–2010 Deggendorfer SC
2010–2013 Hamburg Freezers
2013–2015 EHC Red Bull München
2015–2016 Springfield Falcons
2016 KooKoo Kouvola
2016–2017 Krefeld Pinguine
seit 2017 Nürnberg Ice Tigers
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Treutle im Trikot der Nürnberg Ice Tigers (2021)

Niklas Treutle begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim Kölner EC, für den er in der Saison 2007/08 in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) aktiv war. Anschließend kehrte der Torwart in seine Heimatstadt zurück, wo er einen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers erhielt, für die er am 23. Januar 2009 beim 7:2-Sieg gegen die Kassel Huskies sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gab.[1] Für die Saison 2009/10 erhielt Treutle eine Förderlizenz beim Deggendorfer SC in der Oberliga.

Ende Mai 2010 wurde Treutle von den Hamburg Freezers zunächst für zwei Jahre verpflichtet.[2] Zudem bekam er eine Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau. Im Januar 2014 wurde Treutle, der zwischenzeitlich beim EHC Red Bull München unter Vertrag stand, mit einer Förderlizenz ausgestattet. Diese erlaubte es ihm, beim SC Riessersee in der DEL2 den verletzten Torhüter Bryan Hogan zu ersetzen.[3] Bereits in der Saison 2014/15 etablierte er sich allerdings beim EHC und kam dort auf 30 Einsätze.

Am 27. Juli 2015 unterschrieb er einen Vertrag mit den Arizona Coyotes aus der National Hockey League (NHL).[4] Dort kam er in der Saison 2015/16 vorerst beim Farmteam Springfield Falcons in der American Hockey League (AHL) zum Einsatz, bevor er im Februar 2016 erstmals in den NHL-Kader der Coyotes berufen wurde und im Spiel gegen die St. Louis Blues sein Debüt in der höchsten Spielklasse Nordamerikas gab. Er absolvierte in der Saison insgesamt zwei NHL-Einsätze für die Coyotes[5] und 39 in der AHL für die Falcons.[6]

Treutle begann die Saison 2016/17 beim finnischen Erstligaverein KooKoo und bestritt vier Ligaspiele für die Mannschaft. Nach dem Auslaufen seiner Probezeit wurde sein Vertrag nicht verlängert, Anfang Oktober wechselte er in die DEL zurück und schloss sich den Krefeld Pinguinen an.[7] Zur Saison 2017/18 ging Treutle in seine Geburtsstadt Nürnberg zurück und schloss sich wieder den Ice Tigers an, für die er in der Saison 2008/09 seinen DEL-Einstand gegeben hatte.[8]

International

Treutle bestritt im Juniorenbereich die U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2011. Für die deutsche A-Nationalmannschaft debütierte der Torwart im Verlauf der Saison 2016/17, ehe er mit der Weltmeisterschaft 2018 in Dänemark sein erstes großes internationales Turnier bestritt. Dabei kam er in vier der sieben Spiele zum Einsatz. Des Weiteren stand der Schlussmann im Kader bei den Weltmeisterschaften der Jahre 2019 und 2021.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2015 Geringster Gegentorschnitt der DEL-Hauptrunde
  • 2018 Höchste Fangquote und geringster Gegentorschnitt der DEL-Hauptrunde
  • 2018 Höchste Fangquote und geringster Gegentorschnitt der DEL-Playoffs

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext

Stand: Ende der Saison 2023/24

Weitere Informationen Reguläre Saison, Playoffs ...
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N OTN Min GT SO GTS Sv% Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2006/07 EHC 80 Nürnberg U18 Jugend-BL 261515478813,41
2007/08 Kölner EC U18 DNL 1668774623,15
2008/09 EHC 80 Nürnberg 1b Bayernliga 73962203,33
2008/09 Nürnberg Ice Tigers DEL 1008000,00100,0
2009/10 Deggendorfer SC Oberliga 311219177110213,46
2009/10 Nürnberg Ice Tigers DEL 10026102,4092,3
2010/11 Eispiraten Crimmitschau 2. Bundesliga 10285913503,56 2102122803,94
2010/11 Hamburg Freezers DEL 10455392412,6890,8
2011/12 Hamburg Freezers DEL 12646442912,7092,3 10020309,0075,0
2012/13 Hamburg Freezers DEL 189810414512,5991,7 6243742203,5389,1
2013/14 Hamburg Freezers DEL 11386413503,2889,2
2013/14 EHC Red Bull München DEL 8344191902,7292,8
2013/14 SC Riessersee DEL2 6423401412,47
2014/15 EHC Red Bull München DEL 30201017446002,0692,3
2014/15 SC Riessersee DEL2 330180411,33
2015/16 Springfield Falcons AHL 3912195222711323,0490,5
2015/16 Arizona Coyotes NHL 101050506,0475,0
2016/17 KooKoo Kouvola Liiga 41212451603,9286,6
2016/17 Krefeld Pinguine DEL 2371512686903,2790,5
2017/18 Nürnberg Ice Tigers DEL 2415713684311,8994,4 12667613202,5292,9
2018/19 Nürnberg Ice Tigers DEL 35181620859912,8591,1 7344652703,4990,4
2019/20 Nürnberg Ice Tigers DEL 472819281613432,8691,0
2020/21 Nürnberg Ice Tigers DEL 321022190110903,4489,9
2020/21 Ravensburg Towerstars DEL2 6423501702,9191,1
2021/22 Nürnberg Ice Tigers DEL 442319258713813,2090,2 3121841103,5984,7
2022/23 Nürnberg Ice Tigers DEL 432220248213113,1790,0 202116502,5888,4
2023/24 Nürnberg Ice Tigers DEL 28111716288503,1388,8 202117603,0890,9
2. Bundesliga/DEL2 gesamt 25131214617022,88 202122803,94
DEL gesamt 367179174211971021102,8990,8 331220203710603,1290,3
NHL gesamt 101050506,0475,0
Schließen

International

Thumb
Treutle als Spieler der deutschen Nationalmannschaft (2022)

Vertrat Deutschland bei:

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2011 Deutschland U20-WM 10. Platz 402186702,2693,0
2018 Deutschland WM 11. Platz 4132391002,5291,9
2019 Deutschland WM 6. Platz 21190805,3486,9
2021 Deutschland WM 4. Platz ohne Einsatz
Junioren gesamt 402186702,2693,0
Herren gesamt 6243291803,2990,5
Schließen

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Niklas Treutle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.