Niedersprockhövel
Ortschaft in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Niedersprockhövel ist eine ehemalige Gemeinde und ein heutiger Ortsteil von Sprockhövel. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2018 9484 Einwohner.[1]

Geographie
Niedersprockhövel liegt am Sprockhöveler Bach.
Geschichte

Die Evangelische Kirche wurde 1785 auf den Fundamenten der Kirche St. Januarius errichtet.
Im 19. Jahrhundert zählte Niedersprockhövel zum Amt Sprockhövel.
Durch Zusammenlegung der Gemeinden Niedersprockhövel und Obersprockhövel des Amts Blankenstein entstand am 1. September 1960 die Gemeinde Sprockhövel.
Verkehr
Zusammenfassung
Kontext
Dieser Ortsteil ist auch mit einer zentralen Haltestelle mit dem Namen Niedersprockhövel Kirche am ÖPNV angebunden.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.