Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

New Haven Challenger 1989

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die New Haven Challenger 1989 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. August 1989 in New Haven stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1989 und wurde im Freien Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Remove ads

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Jamaika D. Burke 3 3
  Vereinigte Staaten D. Goldberg 6 6   Vereinigte Staaten D. Goldberg 6 6
  Vereinigte Staaten J. Boytim 7 6   Vereinigte Staaten J. Boytim 0 3
  Mexiko L.-E. Herrera 5 1   Vereinigte Staaten D. Goldberg 0 7 6
  Sudafrika 1961 C. Campbell 4 2 8 Vereinigte Staaten B. Farrow 6 5 7
  Vereinigte Staaten J. Carras 6 6   Vereinigte Staaten J. Carras 6 1 6
  Vereinigte Staaten M. Washington 6 4 4 8 Vereinigte Staaten B. Farrow 3 6 7
8 Vereinigte Staaten B. Farrow 3 6 6 8 Vereinigte Staaten B. Farrow 6 6
4 Vereinigte Staaten M. Allen 1 7 6   Vereinigte Staaten B. Garrow 4 4
  Vereinigte Staaten R. Schmidt 6 5 3 4 Vereinigte Staaten M. Allen 6 7
  Vereinigte Staaten J. Schor 7 3 2   Vereinigte Staaten O. Smith 3 5
  Vereinigte Staaten O. Smith 5 6 6 4 Vereinigte Staaten M. Allen 6 7 6
  Vereinigte Staaten A. Engle 3 4   Vereinigte Staaten B. Garrow 7 6 7
  Vereinigte Staaten B. Garrow 6 6   Vereinigte Staaten B. Garrow 6 2 6
  Australien B. Custer 6 6   Australien B. Custer 2 6 4
5 Luxemburg A. Paris 3 2 8 Vereinigte Staaten B. Farrow 3 4
6 Vereinigte Staaten P. Koscielski 2 5   Vereinigte Staaten T. Martin 6 6
  Venezuela 1954 A. González Mora 6 7   Venezuela 1954 A. González Mora 7 3 7
  Vereinigte Staaten B. Steel 1 3   Vereinigte Staaten K. Thorne 5 6 5
  Vereinigte Staaten K. Thorne 6 6   Venezuela 1954 A. González Mora 3 6 2
  Philippinen 1986 M. Dungo 5 6   Vereinigte Staaten B. Shelton 6 4 6
  Vereinigte Staaten B. Shelton 7 7   Vereinigte Staaten B. Shelton 6 6
  Vereinigte Staaten S. DeVries 6 6   Vereinigte Staaten S. DeVries 3 4
3 Italien N. Devide 3 3   Vereinigte Staaten B. Shelton 6 3 3
7 Sudafrika 1961 M. Kaplan 6 4 7   Vereinigte Staaten T. Martin 4 6 6
  Schweden V. Jansson 3 7 6 7 Sudafrika 1961 M. Kaplan 4 6 3
  Vereinigte Staaten J. Cathrall 6 2 5   Vereinigte Staaten T. Martin 6 2 6
  Vereinigte Staaten T. Martin 2 6 7   Vereinigte Staaten T. Martin 6 6
  Venezuela 1954 M. Ruah 6 6 2 Vereinigtes Konigreich M. Petchey 2 0
  Vereinigte Staaten J. Sobel 3 1   Venezuela 1954 M. Ruah 6 1 2
  Vereinigte Staaten E. Amend 3 4 2 Vereinigtes Konigreich M. Petchey 3 6 6
2 Vereinigtes Konigreich M. Petchey 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Shelton
Vereinigte Staaten K. Thorne
6 6
  Sudafrika 1961 M. Barnard
Sudafrika 1961 T. Reynders
3 3 1 Vereinigte Staaten B. Shelton
Vereinigte Staaten K. Thorne
5 3 3
  Jamaika D. Burke
Vereinigte Staaten M. Washington
2 7 7   Jamaika D. Burke
Vereinigte Staaten M. Washington
7 6 6
  Vereinigte Staaten P. Koscielski
Venezuela 1954 M. Ruah
6 5 6   Jamaika D. Burke
Vereinigte Staaten M. Washington
6 6 3
4 Australien B. Custer
Vereinigtes Konigreich M. Petchey
6 6 4   Sudafrika 1961 C. Campbell
Philippinen 1986 M. Dungo
7 3 6
  Vereinigte Staaten B. Benjes
Vereinigte Staaten A. Engle
4 7 6   Vereinigte Staaten B. Benjes
Vereinigte Staaten A. Engle
6 5
  Sudafrika 1961 C. Campbell
Philippinen 1986 M. Dungo
6 6   Sudafrika 1961 C. Campbell
Philippinen 1986 M. Dungo
7 7
  Vereinigte Staaten Y.-M. Kwon
Vereinigte Staaten E. Riley
3 3   Sudafrika 1961 C. Campbell
Philippinen 1986 M. Dungo
4 3
  Vereinigte Staaten T. Grattan
Vereinigte Staaten O. Smith
7 6 6   Vereinigte Staaten B. Garrow
Sudafrika 1961 M. Kaplan
6 6
  Vereinigte Staaten J. Boytim
Vereinigte Staaten B. Steel
6 7 3   Vereinigte Staaten T. Grattan
Vereinigte Staaten O. Smith
4 4
  Vereinigte Staaten S. Patridge
Vereinigte Staaten S. Salumaa
6 6 3 3 Schweden V. Jansson
Vereinigte Staaten J. Schor
6 6
3 Schweden V. Jansson
Vereinigte Staaten J. Schor
4 7 6 3 Schweden V. Jansson
Vereinigte Staaten J. Schor
3 4
  Vereinigte Staaten E. Amend
Vereinigte Staaten B. Farrow
7 4 7   Vereinigte Staaten B. Garrow
Sudafrika 1961 M. Kaplan
6 6
  Vereinigte Staaten J. Cathrall
Frankreich R. Pedros
6 6 5   Vereinigte Staaten E. Amend
Vereinigte Staaten B. Farrow
6 3
  Vereinigte Staaten B. Garrow
Sudafrika 1961 M. Kaplan
5 7 6   Vereinigte Staaten B. Garrow
Sudafrika 1961 M. Kaplan
7 6
2 Italien N. Devide
Luxemburg A. Paris
7 6 4
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads