Neurathener Felsentor

Klettergipfel in der Sächsischen Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neurathener Felsentormap

Das Neurathener Felsentor, auch Kleine Steinschleuder oder Kyselakfels, 296,6 m ü. NHN[1], ist ein Klettergipfel in der Sächsischen Schweiz. Der zweigeteilte Felsenturm, der im Mittelalter das bergseitige Burgtor der Felsenburg Neurathen gewesen ist, bildet heute den östlichen Zugang auf die Basteibrücke. An ihm war als letzter Teil des Zugangs eine Zugbrücke angebracht. Der Durchgang war so breit aus dem Fels geschlagen worden, dass er für Wagen passierbar war. Sichtbar sind im Felsentor seitlich noch Kratzspuren der Wagenachsen.[2]

Thumb
Das Neurathener Felsentor vom Basteiweg aus gesehen
Thumb
Felsenlandschaft im Elbsandsteingebirge von Caspar David Friedrich

Die Felsgruppe ist das Hauptmotiv des heute in der Galerie Belvedere in Wien befindlichen Gemäldes Felsenlandschaft im Elbsandsteingebirge von Caspar David Friedrich.

Commons: Neurathener Felsentor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.