Neue Heimat Tirol
Wohnungsunternehmen mit Sitz in Innsbruck Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die NEUE HEIMAT TIROL, Gemeinnützige WohnungsGmbH (kurz: NHT) ist ein im Jahr 1939 gegründetes Wohnungsunternehmen mit Sitz in Innsbruck und ist die größte gemeinnützige Wohnbaugesellschaft in Tirol.
NEUE HEIMAT TIROL, Gemeinnützige WohnungsGmbH | |
---|---|
Rechtsform | gemeinnützige GmbH |
Gründung | 1939 |
Sitz | 6020 Innsbruck, Gumppstraße 47 |
Leitung | Hannes Gschwentner, Markus Pollo |
Mitarbeiterzahl | 165 (2022) |
Umsatz | 133,3 Mio. Euro (2022) |
Branche | Wohnungswirtschaft |
Website | https://www.neueheimat.tirol |
Wohnbaugesellschaft
Gesellschafter sind jeweils zu 50 % das Land Tirol und die Stadt Innsbruck.[1] Die Neue Heimat Tirol verwaltete im Jahr 2022 42.702 Wohnungseinheiten.[2] Wohnbau und Hausverwaltung sind die Hauptgeschäftsfelder des Unternehmens. Die Neue Heimat Tirol ist mit 50,34 % Mehrheitsgesellschafter der Innsbrucker Stadtbau GmbH.
Das Unternehmen ist Mitglied des österreichischen Verbands gemeinnütziger Bauvereinigungen.
Anerkennungen


Literatur
- Neue Heimat Tirol. 1939 – 2014. Die Geschichte der „Neuen Heimat Tirol“ 1939 – 2014, Herausgegeben von der Neuen Heimat Tirol, Mit Beiträgen von Helmut Alexander, Klaus Lugger und Silvia Albrich, Haymon Verlag, Innsbruck 2013, ISBN 978-3-7099-7131-4.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.