Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nahverkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Nahverkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird von der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) organisiert und geplant. Die DADINA bestellt die Verkehrsleistungen bei den einzelnen Unternehmen. Die zentralen Knotenpunkte in Darmstadt sind der Luisenplatz und Hauptbahnhof, von wo aus die lokalen, regionalen Buslinien und Straßenbahnen sowie am HBF S-Bahnen und Züge abfahren. Auf den meisten Linien herrscht Taktverkehr.
Remove ads
Liniennetz
Zusammenfassung
Kontext

Die S-Bahnen in der Region Rhein-Main werden von der DB Regio AG betrieben, die Zug-Leistungen auf den Linien 60, 61, 67 und 68 werden von der DB Regio AG im Auftrag des RMV erbracht, die Linien 64, 65 und 66 werden von der VIAS GmbH im Auftrag des RMV betrieben. Die Linie 75 wird von der HLB betrieben.
Die Straßenbahnlinien in Darmstadt betreibt die HEAG mobiTram GmbH & Co. KG.
Die Buslinien werden von verschiedenen Busunternehmen betrieben: HEAG mobiBus GmbH und Co. KG (8N, A, AH, AIR, B, EB, F, G, H, K, L, M1, M2, M3. MX, O, R, FU, WX, WE4, WE3, WE1, WE2), FS Omnibus (MO1, MO2, MO3, MO4, RH, GB, NHX), Omnibusbetrieb Winzenhöler GmbH & Co. KG (OR1, OR2, 671, 678, X 71, 693, X 69), DB Regio Bus Mitte (672, 673, 679, X74, X78, n71, X14, X15, 662), Firma Müller (40, 44, 45, 46), Omnibusbetrieb Jungermann (BA1, BA2, BA3, BA4, BG1, BG2, BG3, ME, MD, GA), NVS Nahverkehr-Service GmbH (VRN-669, VRN-676, VRN-677, VRN-678).
Die AST-Linien (SJ1 bis SJ3) werden von den jeweiligen Gemeinden bzw. Städten organisiert.
Mit der Reaktivierung der Pfungstadtbahn im Dezember 2011 ist Pfungstadt an das Schienennetz angeschlossen worden und durch die Eisenbahn von Darmstadt aus in sehr kurzer Zeit zu erreichen.[1]
Remove ads
Ausschreibungen und Vergaben
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Zukunftsplanungen
- Lange in der Diskussion ist eine Straßenbahn nach Weiterstadt. Die erste Nutzen-Kosten-Untersuchung ergab einen positiven Wert für den Bau der Tram. Im Moment wird stark daran geplant
- Geprüft wurde 2009 die Reaktivierung der Straßenbahn zum Darmstädter Ostbahnhof. Näheres sollte eine Nutzen-Kosten-Untersuchung zeigen. Diese wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben.[2] Diese soll die ehemalige Buslinie L ersetzen.
- Bau einer Tram nach Groß-Zimmern
- Straßenbahnverlängerung nach Darmstadt-Wixhausen von Darmstadt-Arheilgen Dreieichweg ausgehend
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads