Nadine Kegele

österreichische Autorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nadine Kegele (* 1980 in Bludenz) ist eine österreichische Autorin.

Leben

Nach dem Schulabschluss 1995 absolvierte Kegele zunächst eine Lehre als Bürokauffrau. Anschließend an ihre „Flucht nach Wien“ (Kegele) 1998 war sie bis 2004 als Mediaeinkäuferin und Finanzassistentin, ab 2004 als Nachtsekretärin einer Rechtsanwaltskanzlei tätig. 2002 erwarb sie die Hochschulzugangsberechtigung im zweiten Bildungsweg. Ein Germanistikstudium an der Universität Wien schloss sie 2013 mit einer Diplomarbeit über Marlene Streeruwitz ab.

Kegele schrieb Rezensionen unter anderem für an.schläge und em das Online-Magazin CHiLLi.cc. Literarische Texte veröffentlichte sie in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien. 2013 erschien ihr Buchdebüt Annalieder, im selben Jahr wurde sie zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingeladen und gewann dort mit ihrem Romanauszug Scherben schlucken den Publikumspreis.

Veröffentlichungen

Theatertexte

  • Wälderweiberwut in „Mutterland“ gemeinsam mit acht weiteren Autorinnen, UA: KosmosTheater 2015.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.