NGC 5138

offener Sternhaufen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 5138

NGC 5138 ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen in dem Sternenbild Zentaur. Dieser hat einen Winkeldurchmesser von 8 Bogenminuten und eine Helligkeit von 7,6 mag. NGC 5138 wurde am 26. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt.[4]

Schnelle Fakten Offener Sternhaufen, Position Äquinoktium: J2000.0 ...
Offener Sternhaufen
NGC 5138
Thumb
Thumb
AladinLite
Sternbild Zentaur
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 13h 27m 15,2s [1]
Deklination −59° 02′ 27″ [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation II2p [2]
Helligkeit (visuell) 7,6 mag [2]
Helligkeit (B-Band) mag
Winkel­ausdehnung 8,0' [2]
Anzahl Sterne
Hellster Stern mag
Veränder­liche Sterne
Rötung (Farbexzess E(B-V))
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung
Radial­geschwindigkeit km/s
Entfernung [3] 6500 Lj
(1986 pc)
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Alter Jahre
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckt von James Dunlop
Entdeckungszeit 26. Mai 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 5138  OCl 902  Cr 270  ESO 132-SC007  GC 3530  h 3503
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.