NGC 4158

Galaxie im Sternbild Haar der Berenike Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 4158

NGC 4158 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 108 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 65.000 Lichtjahren.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
NGC 4158
{{{Kartentext}}}
Thumb
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 11m 10,1s [1]
Deklination +20° 10′ 32″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(r)b:[1][2]
Helligkeit (visuell) 12,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,0' × 1,8'[2]
Positionswinkel 78°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13.3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0.008199 ± 0.000023[1]
Radial­geschwin­digkeit 2458 ± 7 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(108 ± 8)·106 Lj
(33,2 ± 2,3) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 27. April 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 4158  UGC 7182  PGC 38802  CGCG 098-084  MCG +03-31-060  IRAS 12086+2027  2MASX J12111016+2010327  GC 2762  H II 405  h 1115  GALEXASC J121110.10+201031.9 • EVCC 139
Schließen

Das Objekt wurde am 27. April 1785 von dem Astronomen Wilhelm Herschel mithilfe seines 18,7-Zoll-Spiegelteleskops entdeckt.[3]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.