NGC 3590

Offener Sternhaufen im Sternbild Carina Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 3590

NGC 3590 ist ein galaktischer Offener Sternhaufen im Sternbild Carina, der im Jahr 1835 von John Herschel mit einem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt wurde.[4] Das Alter von NGC 3590 wird auf rund 30 Millionen Jahre geschätzt.[5] Er ist nur 5′,8 und damit wenige Parsec entfernt vom Offenen Sternhaufen Hogg 12.

Schnelle Fakten Offener Sternhaufen, Position Äquinoktium: J2000.0 ...
Offener Sternhaufen
NGC 3590
Thumb
Aufnahme mit dem MPG/ESO-2,2-m-Teleskop
Thumb
AladinLite
Sternbild Kiel des Schiffs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 11h 12m 59,0s [1]
Deklination −60° 47′ 21″ [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation II1p [2]
Helligkeit (visuell) 8,2 mag [2]
Helligkeit (B-Band) mag
Winkel­ausdehnung 2,0' [2]
Anzahl Sterne
Hellster Stern mag
Veränder­liche Sterne
Rötung (Farbexzess E(B-V))
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Rotverschiebung
Radial­geschwindigkeit km/s
Entfernung [3] 5400 Lj
(1651 pc)
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Alter Jahre
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckt von John Herschel
Entdeckungszeit 4. Februar 1835
Katalogbezeichnungen
 NGC 3590  C 1110-605  OCl 852  Cr 242  Lund 581  ESO 129-SC14  GC 2345  h 3332
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.