NGC 339

offener Sternhaufen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 339

NGC 339 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Tukan in der Kleinen Magellanschen Wolke.

Schnelle Fakten Offener Sternhaufen, Position Äquinoktium: J2000.0 ...
Offener Sternhaufen
NGC 339
Thumb
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Thumb
AladinLite
Sternbild Tukan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 00h 57m 42,0s [1]
Deklination −74° 28′ 24″ [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikation
Helligkeit (visuell) 12,8 mag [2]
Helligkeit (B-Band) 12,0 mag [2]
Winkel­ausdehnung 2,2' [2]
Anzahl Sterne
Hellster Stern mag
Veränder­liche Sterne
Rötung (Farbexzess E(B-V)) 0,037 [1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit KMW
Rotverschiebung
Radial­geschwindigkeit km/s
Entfernung  pc
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Alter Jahre
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckt von John Herschel
Entdeckungszeit 18. September 1835
Katalogbezeichnungen
 NGC 339  ESO 29-SC25  GC 186  h 2369  Kron 36 • Lindsay 59
Schließen

Der offene Sternhaufen NGC 339 wurde am 18. September 1835 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[3]

Commons: NGC 339 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.