NGC 1491

Emissionsnebel im Sternbild Perseus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 1491

NGC 1491 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Perseus. Er hat eine Winkelausdehnung von 25.0' × 21.0' und ist schätzungsweise 11.800 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt.

Schnelle Fakten Emissionsnebel, Erscheinungsbild ...
Emissionsnebel
NGC 1491
Thumb
Thumb
AladinLite
Sternbild Perseus
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 04h 03m 13,5s [1]
Deklination +51° 18′ 58″ [2]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) mag
Scheinbare Helligkeit (B-Band) mag
Winkelausdehnung 25' × 21'[3]
Ionisierende Quelle
Bezeichnung BD +50 886
Typ
Physikalische Daten
Entfernung 11.800 ± 3.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Datum der Entdeckung 28. Dezember 1790
Katalogbezeichnungen
 NGC 1491 • GC 793 • Ced 25, LBN 704, LBN 706, Sh 2-206, H I 258
Schließen

Das astronomische Objekt am 28. Dezember 1790 vom Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt wurde.[4]

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 145

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.