Musculus extensor pollicis longus

Skelettmuskel der oberen Extremität Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Musculus extensor pollicis longus (lat. für „langer Daumenstrecker“) ist ein Skelettmuskel und einer der tiefen Strecker am Unterarm. Es ist größer als der Musculus extensor pollicis brevis, dessen Ursprung es teilweise deckt.[1]

Schnelle Fakten Ursprung, Ansatz ...
Musculus extensor pollicis longus
Thumb
Ursprung
Hinterseite der Ulna, Membrana interossea
Ansatz
Endglied des Daumens
Funktion
Strecker des Daumens
Innervation
Nervus radialis aus dem Plexus brachialis
Spinale Segmente
C7, C8
Schließen

Der Musculus extensor pollicis longus streckt den Daumen bis zum Endglied.[1] Die Ansatzsehne des Muskels zieht durch das dritte Sehnenscheidenfach des Retinaculum extensorum[2] und bildet die ulnare Begrenzung der Tabatiere.[3] Beim Riss der Sehne kommt es zur sogenannten Trommlerlähmung.[4]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.