Murad Allahverdiyev
aserbaidschanischer Boxer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Murad İlham oğlu Allahverdiyev (* 29. August 2002) ist ein aserbaidschanischer Boxer im Halbschwergewicht.
Murad Allahverdiyev | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Murad Allahverdiyev (2023) | |||||||
Daten | |||||||
Geburtsname | Murad İlham oğlu Allahverdiyev | ||||||
Geburtstag | 29. August 2002 (22 Jahre) | ||||||
Nationalität | Aserbaidschan | ||||||
Gewichtsklasse | Halbschwergewicht | ||||||
Stil | Linksauslage | ||||||
Größe | 1,88 m | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Karriere
Zusammenfassung
Kontext
Allahverdiyev wurde 2018[1] Juniorenmeister von Aserbaidschan, gewann Bronze bei der Junioren-Europameisterschaft 2017 in Albena[2] und die Goldmedaille bei der Junioren-Europameisterschaft 2018 in Anapa.[3]
2019 wurde er Jugendmeister von Aserbaidschan[4] und gewann Bronze bei der Jugend-Europameisterschaft 2019 in Sofia.[5]
2021 sowie 2022 wurde er Aserbaidschanischer Meister der Erwachsenen[6][7] und war jeweils Teilnehmer der U22-Europameisterschaften 2021 in Roseto[8] und 2022 in Poreč.[9]
Bei der Weltmeisterschaft 2023 in Taschkent schied er im zweiten Kampf aus[10], gewann jedoch eine Bronzemedaille bei den Europaspielen 2023 in Krakau, nachdem er im Halbfinale gegen Gabrijel Veočić ausgeschieden war. Zuvor hatte er Kevin Schumann, Nikita Nystedt und Hambardsum Hakobjan besiegt.[11] Mit diesem Erfolg qualifizierte er sich zur Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris.[12] Bei der U22-Europameisterschaft 2023 in Montenegro gewann er ebenfalls eine Bronzemedaille.[13]
Bei der Europameisterschaft 2024 in Belgrad verlor er im ersten Kampf erneut gegen Gabrijel Veočić[14] und bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris im Viertelfinale gegen Nurbek Oralbay.[15]
Weblinks
- Murad Allahverdiyev, Europaspiele 2023
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.