Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Munich Challenger 1987

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Munich Challenger 1987 war ein Tennisturnier, das vom 23. bis 29. November 1987 in München stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1987 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Q Indien R. Krishnan 6 6 4
Vereinigte Staaten L. Shiras 3 7 6 Vereinigte Staaten L. Shiras 6 7 6
Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 1 6 7 Deutschland Bundesrepublik P. Moraing 7 6 4
Luxemburg A. Paris 6 3 5 Vereinigte Staaten L. Shiras 7 6
WC Deutschland Bundesrepublik R. Haas 4 6 6 8 Bahamas R. Smith 5 1
Deutschland Bundesrepublik M. Rackl 6 3 4 WC Deutschland Bundesrepublik R. Haas 2 6 4
WC Deutschland Bundesrepublik A. Thoms 2 7 6 8 Bahamas R. Smith 6 4 6
8 Bahamas R. Smith 6 5 7 Vereinigte Staaten L. Shiras 6 6
4 Nigeria T. Mmoh 6 6 5 5 Vereinigte Staaten M. Dickson 3 2
Rumänien 1965 F. Segărceanu 3 7 7 Rumänien 1965 F. Segărceanu 6 6
Indien S. Vasudevan 6 4 6 Indien S. Vasudevan 3 4
Italien C. Panatta 2 6 4 Rumänien 1965 F. Segărceanu 4 7 3
Schweden P. Henricsson 3 2 5 Vereinigte Staaten M. Dickson 6 6 6
Belgien E. Masso 6 6 Belgien E. Masso 7 5 3
Deutschland Bundesrepublik P. Baur 2 6 3 5 Vereinigte Staaten M. Dickson 6 7 6
5 Vereinigte Staaten M. Dickson 6 3 6 Vereinigte Staaten L. Shiras 7 6
6 Frankreich J. Potier 3 7 6 Q Italien D. Nargiso 6 4
Niederlande M. Oosting 6 5 7 Niederlande M. Oosting 4 6 6
Vereinigte Staaten R. Matuszewski 6 6 Vereinigte Staaten R. Matuszewski 6 4 2
Neuseeland B. Derlin 4 2 Niederlande M. Oosting 4 3
WC Deutschland Bundesrepublik S. Nensel 1 2 3 Tschechoslowakei P. Korda 6 6
Schweden F. Waern 6 6 Schweden F. Waern 5 4
Mexiko L. Lavalle 5 3 3 Tschechoslowakei P. Korda 7 6
3 Tschechoslowakei P. Korda 7 6 3 Tschechoslowakei P. Korda 4 5
7 Vereinigtes Konigreich A. Castle 6 6 Q Italien D. Nargiso 6 7
Australien P. Carter 4 4 7 Vereinigtes Konigreich A. Castle 6 6
Q Portugal N. Marques 6 7 3 WC Deutschland Bundesrepublik F. Loddenkemper 4 4
WC Deutschland Bundesrepublik F. Loddenkemper 7 6 6 7 Vereinigtes Konigreich A. Castle 6 6
Q Italien D. Nargiso 6 3 6 Q Italien D. Nargiso 7 7
Q Rumänien 1965 A. Marcu 4 6 2 Q Italien D. Nargiso 1 7 6
SE Niederlande J.-W. Lodder 6 3 5 2 Tschechoslowakei B. Stanković 6 6 1
2 Tschechoslowakei B. Stanković 3 6 7
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei P. Korda
Tschechoslowakei C. Suk
6 6
Belgien E. Masso
Luxemburg A. Paris
2 1 1 Tschechoslowakei P. Korda
Tschechoslowakei C. Suk
7 1 6
Australien P. Carter
Vereinigte Staaten R. Matuszewski
4 6 2 Rumänien 1965 A. Marcu
Rumänien 1965 F. Segărceanu
6 6 2
Rumänien 1965 A. Marcu
Rumänien 1965 F. Segărceanu
6 4 6 1 Tschechoslowakei P. Korda
Tschechoslowakei C. Suk
6 3 5
4 Indien A. Amritraj
Vereinigtes Konigreich A. Castle
6 6 Nigeria T. Mmoh
Bahamas R. Smith
3 6 7
Deutschland Bundesrepublik R. Haas
Deutschland Bundesrepublik F. Loddenkemper
3 3 4 Indien A. Amritraj
Vereinigtes Konigreich A. Castle
4 6 1
Nigeria T. Mmoh
Bahamas R. Smith
4 6 7 Nigeria T. Mmoh
Bahamas R. Smith
6 3 6
Osterreich M. Oberleitner
Tschechoslowakei B. Stanković
6 1 5 Nigeria T. Mmoh
Bahamas R. Smith
7 6
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik G. Ivanišević
Deutschland Bundesrepublik A. Thoms
6 6 2 Mexiko L. Lavalle
Italien D. Nargiso
6 4
Danemark N. Bendtsen
Danemark J. Larsen
4 4 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik G. Ivanišević
Deutschland Bundesrepublik A. Thoms
6 5
Indien S. Vasudevan
Deutschland Bundesrepublik I. Werner
5 6 6 Indien S. Vasudevan
Deutschland Bundesrepublik I. Werner
7 7
3 Neuseeland B. Derlin
Niederlande M. Oosting
7 3 3 Indien S. Vasudevan
Deutschland Bundesrepublik I. Werner
4 6 6
Deutschland Bundesrepublik P. Baur
Deutschland Bundesrepublik U. Fischer
7 5 6 2 Mexiko L. Lavalle
Italien D. Nargiso
6 3 7
Frankreich J. Potier
Deutschland Bundesrepublik M. Rackl
5 7 7 Frankreich J. Potier
Deutschland Bundesrepublik M. Rackl
4 2
Schweden P. Henricsson
Schweden N. Utgren
3 5 2 Mexiko L. Lavalle
Italien D. Nargiso
6 6
2 Mexiko L. Lavalle
Italien D. Nargiso
6 7
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads