Mounana ist eine Kommune im gabunischen Departement Lemboumbi-Leyou innerhalb der Provinz Haut-Ogooué. Mit Stand von 2013 wurde die Einwohnerzahl auf 4377 bemessen.[1] Der Ort liegt auf einer Höhe von 303 Metern.[2] Die Kommune liegt an der Straße N3 und war von 1958 bis 1999 ein großes Zentrum des Uranbergbaus in der Region.[3] Heutzutage wird auf dem Gelände Landwirtschaft betrieben. Rund 1,7 Milliarden Jahre BP fand in den Uranlagerstätten eine selbsterhaltende Kernspaltungs-Kettenreaktion statt, die heute als Naturreaktor Oklo bezeichnet wird.
Mounana | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 1° 25′ S, 13° 10′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Gabun | |
Provinz | Haut-Ogooué | |
Departement | Lemboumbi-Leyou | |
ISO 3166-2 | GA-2 | |
Höhe | 303 m | |
Einwohner | 4377 (2013) |
Sport
Der in der Stadt ansässige CF Mounana konnte bislang drei Mal die nationale Fußball-Meisterschaft gewinnen.
Weblinks
- Daten zu Mounana bei Falling Rain Genomics (englisch), abgerufen am 27. Februar 2021.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.