Montessori-Schule Marburg
staatlich genehmigte Grundschule und staatlich anerkannte Sekundarschule in Marburg in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Montessori-Schule Marburg (MSM) ist eine staatlich genehmigte Grundschule und eine staatlich anerkannte Sekundarschule I mit Gesamtschulcharakter in Marburg. Sie richtet sich an der Montessoripädagogik aus.[1]
Montessori-Schule Marburg | |
---|---|
![]() | |
Schulform | Grundschule, Sekundarschule |
Gründung | 2009[1] |
Adresse | Am Schlag 4 |
Ort | Marburg |
Land | Hessen |
Staat | Deutschland |
Träger | Blindenstudienanstalt e.V.[2] |
Schüler | 100[3] |
Leitung | Melanie Grzimbke[4] |
Website | www.blista.de/montessori-schule-marburg |
Geschichte
Die Schule wurde 2009 gegründet.[1] Schulträger ist die Blindenstudienanstalt e.V.[2]
Schulprofil
Es wird in drei jahrgangsübergreifenden Klassenstufen gemeinsam unterrichtet:
- Jahrgänge 1 bis 3 (Grundstufe),
- Jahrgänge 4 bis 6 (Mittelstufe) und
- Jahrgänge 7 bis 10 (Sekundarstufe).[1]
Alle Klassen sind Integrationsklassen. Die Unterrichtsrhythmisierung verzichtet auf eine 45-minütige Taktung des Unterrichts.[1]
Als Fremdsprachen werden Englisch (ab Klasse 1) sowie Spanisch, Französisch und Latein (ab Klasse 5) angeboten.[3]
Die Schülerinnen und Schüler erlangen einen Haupt- oder Realschulabschluss. An der auf dem gleichen Campus befindlichen Carl-Strehl-Schule können sie im Anschluss das Abitur ablegen.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.