Mittelland-Route (D4)

Bauwerk in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mittelland-Route (D4)

Die D-Route 4 (Mittelland-Route) ist ein 1.026 Kilometer[1] langer Radfernweg in Deutschland und verbindet Aachen mit Zittau. Sie ist im südlichen Nordrhein-Westfalen teilweise identisch mit den EuroVelo-Routen EV3 und EV4 sowie der Wasserburgenroute.

Schnelle Fakten D-Route D4 ...
D-Route D4
Mittelland-Route
Thumb
Gesamtlänge ca. 1.026 km
Lage Sachsen Sachsen
Thüringen Thüringen
Hessen Hessen
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
StartpunktAachen
50° 46′ 32,7″ N,  4′ 56,1″ O

ZielpunktZittau
50° 53′ 46,4″ N, 14° 48′ 20,6″ O
Höhendifferenz Aufstieg: 8188 m, Abstieg: 8098 m[1]
Schwierigkeit mittel–schwer[1]
Verkehrs­aufkommen gering[1]
Webadresse radnetz-deutschland.de
Routenverlauf
0 km Aachen , D7
Heimbach
Euskirchen
Bonn-Mehlem , Abzweig D8
Bonn , Abzweige D7,D8
Siegburg
Windeck
Siegen
Bad Laasphe
Cölbe bei Marburg
Alsfeld
Niederaula , Abzweig D9
Bad Hersfeld , Abzweig D9
Philippsthal
Eisenach
Gotha
Erfurt
Weimar
Jena , Anschluss D11
Gera
Crimmitschau
Chemnitz
Freiberg
Dresden , Abzweig D10
Pirna-Birkwitz , Abzweig D10
Schirgiswalde
1026 km Zittau , Anschluss D12
Schließen

Streckenführung

Der Deutsche Tourismusverband beschreibt den Verlauf wie folgt: „Die Mittelland-Route folgt dem Gürtel dicht bewaldeter Mittelgebirge, der Deutschland von West nach Ost durchzieht. Wegen dieser Topografie stellt sie auch einige sportliche Anforderungen. Die städtischen Höhepunkte sind Bonn, die Thüringer Klassikerstädte und Dresden.“[2]

Beschilderung

Die D-Route 4 ist mit dem D-Netz-Symbol und der Ziffer „4“ beschildert.

Literatur

  • bikeline-Radtourenbuch Mittellandroute. Von Aachen nach Zittau – Einmal quer durch Deutschland. 1. Auflage. Verlag Esterbauer, 2018, ISBN 978-3-85000-724-5

Siehe auch

Commons: Mittellandroute – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.