Mitropapokal 1968/69
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Mitropapokal 1968/69 war die 29. Auflage des Fußballwettbewerbs. Inter Bratislava gewann das in Hin- und Rückspiel ausgetragene Finale gegen Sklo Union Teplice.
Mitropapokal 1968/69 | |
---|---|
Pokalsieger | Inter Bratislava (1. Titel) |
Beginn | 13. November 1968 |
Ende | 3. Juli 1969 |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 30 |
Tore | 100 (ø 3,33 pro Spiel) |
← Mitropapokal 1967/68 |
Achtelfinale
Die Spiele fanden vom 13. November 1968 bis zum 18. Februar 1969 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Budapest Honvéd ![]() |
0:2 | ![]() |
0:1 | 0:1 |
Tatabányai Bányász ![]() |
3:6 | ![]() |
3:3 | 0:3 |
Wiener Sport-Club ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
1:0 | 1:2 |
Inter Bratislava ![]() |
3:1 | ![]() |
3:0 | 0:1 |
Vasas SC ![]() |
6:4 | ![]() |
4:3 | 2:1 |
Atalanta Bergamo ![]() |
3:9 | ![]() |
2:4 | 1:5 |
Vardar Skopje ![]() |
2:5 | ![]() |
2:2 | 0:3 |
Baník Ostrava ![]() |
5:3 | ![]() |
4:1 | 1:2 |
Viertelfinale
Die Spiele fanden vom 20. März bis zum 30. April 1969 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Željezničar Sarajevo ![]() |
5:1 | ![]() |
1:1 | 4:0 |
Roter Stern Belgrad ![]() |
3:5 | ![]() |
1:2 | 2:3 |
Wiener Sport-Club ![]() |
1:3 | ![]() |
1:1 | 0:2 |
Admira Wien ![]() |
a) | 3:3(![]() |
2:2 | 1:1 |
Halbfinale
Die Spiele fanden vom 7. Mai bis zum 28. Mai 1969 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Inter Bratislava ![]() |
3:2 | ![]() |
2:2 | 1:0 |
Željezničar Sarajevo ![]() |
2:3 | ![]() |
1:1 | 1:2 |
Finale
Das Hinspiel fand am 21. Juni, das Rückspiel am 3. Juli 1969 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Inter Bratislava ![]() |
4:1 | ![]() |
4:1 | 0:0 |
Siehe auch
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.