Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (Saarland)

saarländisches Ministerium Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (Saarland)

Das Saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit ist eines von sieben Ministerien des Saarlandes. Geleitet wird das Ministerium seit dem 26. April 2022 von Minister Magnus Jung (SPD),[1] Staatssekretärin ist Bettina Altesleben.[2]

Schnelle Fakten Saarländisches Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Staatliche Ebene ...

Saarländisches Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Thumb
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1947
Hauptsitz Saarbrücken
Behördenleitung Magnus Jung
Netzauftritt www.saarland.de
Schließen
Thumb
Magnus Jung (2017)

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

In der von 1946 bis 1947 amtierenden Verwaltungskommission des Saarlandes gab es noch keine Ministerien. Direktor für Arbeit war Richard Kirn. 1947 wurde das Ministerium dann als Ministerium für Arbeit und Wohlfahrt gegründet.

Bis heute wechselte das Ministerium mehrfach seine Zuständigkeiten. Von 2004 bis 2009 existierte außerdem kein eigenständiges Ministerium für Arbeit und Soziales, da die Ressorts in diesem Zeitraum dem Wirtschafts- bzw. Justizministerium angegliedert waren. Folgende Minister waren zusammenfassend seit 1947 im Saarland für Arbeit zuständig:

Weitere Informationen Name, Amtsantritt ...
Name Amtsantritt Kabinett Partei
Minister für Arbeit und Wohlfahrt
Richard Kirn20. Dezember 1947Hoffmann ISPS
Johannes Hoffmann14. April 1951Hoffmann IICVP
Richard Kirn23. Dezember 1952Hoffmann IIISPS
Johann Klein17. Juli 1954Hoffmann IVCVP
Heinrich Welsch29. Oktober 1955Welschparteilos
Kurt Conrad10. Januar 1956
4. Juni 1957
Ney
Reinert I
SPD
Minister für Arbeit und Sozialwesen
Kurt Conrad1. April 1958Reinert ISPD
Hermann Trittelvitz14. Februar 1958
26. Februar 1959
30. April 1959
Reinert I
Reinert II
Röder I
SPD
Paul Simonis17. Januar 1961
19. Juli 1965
Röder II
Röder III
FDP
Minister für Arbeit, Sozialordnung und Gesundheitswesen
Rainer Wicklmayr13. Juli 1970Röder IVCDU
Minister für Familie, Gesundheit und Sozialordnung
Rita Waschbüsch23. Januar 1974Röder VCDU
Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung
Rosemarie Scheurlen1. März 1977
5. Juli 1979
23. Mai 1980
10. Juli 1984
Röder VI
Zeyer I
Zeyer II
Zeyer III
FDP
Brunhilde Peter9. April 1985Lafontaine ISPD
Minister für Arbeit und Frauen
Brunhilde Peter21. Februar 1990Lafontaine IISPD
Minister für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales
Christiane Krajewski18. Februar 1991Lafontaine IISPD
Marianne Granz23. November 1994Lafontaine IIISPD
Barbara Wackernagel-Jacobs18. September 1996
9. November 1998
Lafontaine III
Klimmt
SPD
Regina Görner29. September 1999Müller ICDU
Minister für Wirtschaft und Arbeit
Hanspeter Georgi6. Oktober 2004Müller IICDU
Minister für Justiz, Gesundheit, Arbeit und Soziales
Josef Hecken3. September 2007Müller IICDU
Gerhard Vigener14. Mai 2008Müller IICDU
Minister für Arbeit, Familie, Soziales, Prävention und Sport
Annegret Kramp-Karrenbauer10. November 2009Müller IIICDU
Monika Bachmann24. August 2011Kramp-Karrenbauer ICDU
Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Heiko Maas9. Mai 2012Kramp-Karrenbauer IISPD
Anke Rehlinger15. Januar 2014
17. Mai 2017
1. März 2018
Kramp-Karrenbauer II
Kramp-Karrenbauer III
Hans
SPD
Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Magnus Jung26. April 2022RehlingerSPD
Schließen

Aufgaben

Das Ministerium ist unter anderem zuständig für:[3]

Nachgeordnete Behörden

Dem Ministerium ist folgende Behörde nachgeordnet:[4]

  • Landesamt für Soziales

Organisation

Neben dem Ministerbüro und dem Büro des Bürgerbeauftragten bestehen folgende Abteilungen:[5]

  • Abteilung A: Personal, Haushalt und Organisation
  • Abteilung B: Soziales, Inklusion, soziales Ehrenamt
  • Abteilung C: Jugend, Senioren, Familien und Frauen
  • Abteilung D: Sozialversicherung, Gesundheits- und Pflegeberufe, Krankenhauswesen
  • Abteilung E: Gesundheit, Prävention
  • Stabsstellen und Geschäftsstellen
    • Landesintegrationsbeauftragte
    • Landeskoordinator für Sucht und Drogen
    • Stabsstelle Integration

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.