Kabinett Röder I

saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Franz-Josef Röder von 1959 bis 1961 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kabinett Röder I

Als Kabinett Röder I bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Franz-Josef Röder (CDU) vom 30. April 1959 bis zum 17. Januar 1961.

Schnelle Fakten Ministerpräsident, Wahl ...
Kabinett Röder I
Saarländische Landesregierung
Franz-Josef Röder
Ministerpräsident Franz-Josef Röder
Wahl 1955
Legislaturperiode 3.
Bildung 30. April 1959
Ende 17. Januar 1961
Dauer 1 Jahr und 262 Tage
Vorgänger Kabinett Reinert II
Nachfolger Kabinett Röder II
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und SPD
Minister 7
Repräsentation
Landtag 30/50 (60 %)




Schließen

Nachdem Ministerpräsident Egon Reinert am 23. April 1959 gestorben war, wählte der Landtag des Saarlandes in dessen dritter Legislaturperiode den bisherigen Kultusminister Franz-Josef Röder zum Nachfolger. Er führte die Koalition aus CDU und SPD weiter. Seinem Kabinett gehörten an:

Weitere Informationen Amt, Name ...
Amt Name Partei
Ministerpräsident Franz-Josef Röder CDU
Minister für Kultus, Unterricht und Volksbildung
Minister des Inneren Kurt Conrad SPD
Minister der Justiz Julius von Lautz CDU
Minister für Finanzen und Forsten Manfred Schäfer
(bis 8. Februar 1960)
CDU
Ludwig Schnur
(ab 9. Februar 1960)
Minister für Arbeit und Sozialwesen Hermann Trittelvitz SPD
Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft Manfred Schäfer
(bis 8. Februar 1960)
CDU
Eugen Huthmacher
(ab 9. Februar 1960)
Minister für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau Ludwig Schnur CDU
Schließen

Literatur

  • Präsident des Landtages des Saarlandes (Hrsg.): 40 Jahre Landtag des Saarlandes. Krüger, Saarbrücken 1987. S. 89 ff.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.