Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

saarländisches Ministerium Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ist eines von sieben Ministerien des Saarlandes. Geleitet wird das Ministerium seit dem 26. April 2022 von Minister Jakob von Weizsäcker (SPD),[1] Staatssekretär ist Wolfgang Förster.[2]

Schnelle Fakten Staatliche Ebene, Stellung ...

Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Thumb
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Hauptsitz Saarbrücken
Behördenleitung Jakob von Weizsäcker
Netzauftritt www.saarland.de
Schließen
Thumb
Jakob von Weizsäcker (2018)

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

In der von 1946 bis 1947 amtierenden Verwaltungskommission des Saarlandes gab es noch keine Ministerien. Direktor für Finanzen war Christian Grommes. 1947 wurde das Finanzministerium dann als Ministerium für Finanzen und Forsten gegründet.

Bis heute wechselte das Ministerium mehrfach seine Zuständigkeiten. Folgende Minister waren seit 1947 im Saarland für Finanzen zuständig:

Weitere Informationen Name, Amtsantritt ...
Name Amtsantritt Kabinett Partei
Minister für Finanzen und Forsten
Christian Grommes20. Dezember 1947Hoffmann Iparteilos
Friedrich Reuter14. April 1951Hoffmann IIparteilos
Erwin Müller23. Dezember 1952Hoffmann IIICVP
Paul Senf17. Juli 1954Hoffmann IVparteilos
Adolf Blind29. Oktober 1955
10. Januar 1956
Welsch
Ney
parteilos
Manfred Schäfer4. Juni 1957
26. Februar 1959
30. April 1959
Reinert I
Reinert II
Röder I
CDU
Ludwig Schnur9. Februar 1960Röder ICDU
Arthur Heitschmidt17. Januar 1961Röder IIFDP
Paul Senf6. Februar 1963Röder IIparteilos
Reinhard Koch19. Juli 1965Röder IIIFDP
Helmut Bulle22. Juni 1967
13. Juli 1970
Röder III
Röder IV
CDU
Alfred Wilhelm22. Februar 1973Röder IVCDU
Minister der Finanzen
Konrad Schön23. Januar 1974Röder VCDU
Ferdinand Behles1. März 1977
5. Juli 1979
Röder VI
Zeyer I
CDU
Gerhard Zeitel23. Mai 1980Zeyer IICDU
Edmund Hein10. Juli 1984Zeyer IIICDU
Hans Kasper9. April 1985
21. Februar 1990
Lafontaine I
Lafontaine II
SPD
Minister für Wirtschaft und Finanzen
Christiane Krajewski23. November 1994
9. November 1998
Lafontaine III
Klimmt
SPD
Minister für Finanzen und Bundesangelegenheiten
Peter Jacoby29. September 1999Müller ICDU
Minister der Finanzen
Peter Jacoby6. Oktober 2004
10. November 2009
24. August 2011
Müller II
Müller III
Kramp-Karrenbauer I
CDU
Minister für Finanzen und Europa
Stephan Toscani9. Mai 2012
17. Mai 2017
Kramp-Karrenbauer II
Kramp-Karrenbauer III
CDU
Peter Strobel1. März 2018HansCDU
Minister der Finanzen und für Wissenschaft
Jakob von Weizsäcker 26. April 2022RehlingerSPD
Schließen

Aufgaben

Das Ministerium ist unter anderem zuständig für:[3]

Nachgeordnete Behörden

Dem Ministerium sind folgende Behörden nachgeordnet:[4]

  • Landesamt für Zentrale Dienste
  • Finanzämter

Organisation

Neben dem Ministerbüro und dem Büro des Bürgerbeauftragten bestehen folgende Abteilungen:[5]

  • Abteilung A: Organisation, Personal, Haushalt, Recht und IT
  • Abteilung B: Steuern, Steuerpolitik
  • Abteilung C: Landeshaushalt, Beteiligungen, Bund-Länder Finanzbeziehungen
  • Abteilung D: Planung, Steuerung, Controlling, Revision, Geschäftsstelle Zukunftssicheres Saarland
  • Abteilung E: Europa, Interregionale Zusammenarbeit, Frankreich und Frankreichstrategie
  • Abteilung F: Tax Compliance System, steuerliche Problemstellungen der Landesverwaltung
  • Stabsstellen
    • Stabsstelle IT-Sicherheitsmanagement und IT-Recht
    • Stabsstelle Kontrollstelle EU-Fonds (Unabhängige Stelle, Prüfdienst, Prüfbehörde)
  • Beauftragte
    • Antikorruptionsbeauftrage
    • Frauenbeauftragte

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.