Millonfosse

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Millonfossemap

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Millonfosse
Millonfosse (Frankreich)
Millonfosse (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Saint-Amand-les-Eaux
Gemeindeverband Porte du Hainaut
Koordinaten 50° 26′ N,  24′ O
Höhe 14–20 m
Fläche 3,48 km²
Einwohner 708 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 203 Einw./km²
Postleitzahl 59178
INSEE-Code

Nördlicher Ortseingang
Schließen

Millonfosse ist eine französische Gemeinde mit 708 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Saint-Amand-les-Eaux.

Geografie

Die Gemeinde Millonfosse liegt im Regionalen Naturpark Scarpe-Schelde in der Nähe der belgischen Grenzen etwa zwölf Kilometer nordwestlich von Valenciennes. An der südlichen Gemeindegrenze fließt die kanalisierte Scarpe, unmittelbar nördlich davon verlaufen der Canal du Décours sowie der Courant de l’Hôpital. Umgeben wird Millonfosse von den Nachbargemeinden Rosult im Nordwesten und Norden, Saint-Amand-les-Eaux im Nordosten und Osten, Hasnon im Süden, Tilloy-lez-Marchiennes im Südwesten und Westen sowie Bousignies im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A23.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122020
Einwohner536507524547640607669660715
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Markthalle

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1439.
Commons: Millonfosse – Sammlung von Bildern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.