Millet Partisi (1992)

türkische Partei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Millet Partisi, MP, (deutsch „Volkspartei“) ist eine politische Kleinpartei in der Türkei. Aykut Edibali gründete im Jahre 1984 die Reformistische Partei der Demokratie („Islahatçı Demokrasi Partisi“). Aus dieser Partei ging 1992 die Millet Partisi hervor, die dem nationalistischen Spektrum angehört. Das Emblem der Partei zeigt einen seldschukischen Adler.

Schnelle Fakten
Millet Partisi
Partei­vorsitzender Aykut Edibali
Gründung 1992
Gründungsort Ankara
Hauptsitz Ankara
Ausrichtung nationalistisch
Farbe(n) Blau und Weiß
Sitze Große Nationalversammlung
0 / 600 (0 %)
(2023)
Website https://milletpartisi.org/
Schließen

Sie sieht sich als Partei, die nationalen und traditionellen Werten verpflichtet ist und diese im rechtlichen Rahmen verteidigt. Sie hatte mangels ausreichender Wahlerfolge bis heute nie Anspruch auf staatliche Parteienfinanzierung. Die Partei finanziert sich somit lediglich aus den Beiträgen der Parteimitglieder.

Wahlergebnisse der Millet Partisi

Zusammenfassung
Kontext

Anfang bis Mitte der 1990er erreichte die Partei bis zu knapp einem halben Prozentpunkt bei Kommunal- und Parlamentswahlen, seither ist ihr Stimmenanteil weiter zurückgegangen. Seit der Kommunalwahl 2014 stellt sie einen Bürgermeister in einer Gemeinde.

Wahlen zur Großen Nationalversammlung der Türkei

Weitere Informationen Wahljahr, Stimmen ...
Wahljahr Stimmen in Prozent Abgeordnete
1995127.6300,45 %0
199979.3630,25 %0
200268.0770,22 %0
201160.7160,14 %0
Juni 201517.4270,04 %0
November 201519.7140,04 %0
Schließen

Kommunalwahlen

Weitere Informationen Wahljahr, Stimmen ...
Wahljahr Stimmen in Prozent* Stimmen
Gouvernementsparlament
Prozent
Gouvernementsparlament
Stimmen
Großstadtverwaltung
Prozent
Großstadtverwaltung
Stimmen
Stadtverwaltung
Prozent
Stadtverwaltung
Stimmen
Bezirk
Prozent
Bezirk
1994126.1180,45 %
199986.4810,27 %
20048.7110,02 %
200941.8180,10 %
201417.6920,03 %
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.