Mikael Ymer
schwedischer Tennisspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mikael Ymer (* 9. September 1998 in Skövde) ist ein schwedischer Tennisspieler.
Mikael Ymer | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Mikael Ymer bei den French Open 2019 | |||||||||||||
Nation: | Schweden | ||||||||||||
Geburtstag: | 9. September 1998 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 75 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2015 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Frederik Nielsen Kalle Norberg | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.745.945 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 74:81 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 50 (17. April 2023) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 7:9 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 187 (16. Oktober 2017) | ||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Zusammenfassung
Kontext
Mikael Ymer spielte hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. 2014 ging er mit einer Wildcard in Båstad und Stockholm in den Qualifikationswettbewerben an den Start. Sein Debüt auf der ATP World Tour gab er im Oktober 2015 in Stockholm, wo er ebenfalls eine Wildcard erhalten hatte.
Im selben Jahr erreichte er in der Juniorenkonkurrenz von Wimbledon das Finale, das er gegen Reilly Opelka verlor. Außerdem feierte er sein Debüt für die schwedische Davis-Cup-Mannschaft in der Partie gegen Dänemark, bei der er seine beiden Einzel gewann.
2016 gewann er mit seinem Bruder Elias die Doppelkonkurrenz in Stockholm. Die beiden standen dank einer Wildcard im Hauptfeld.
Am 24. Mai 2023 wurde Ymer beim ATP-Turnier in Lyon am Ende des ersten Satzes im Achtelfinale gegen den Lokalmatador Arthur Fils disqualifiziert, nachdem er sich, vom Stuhlschiedsrichter ungerecht behandelt gefühlt, mit seinem Schläger auf den Schiedsrichterstuhl eingeschlagen und diesen dabei beschädigt hatte.[1]
Wegen drei verpassten Dopingtests im Jahr 2021 wurde Ymer im Juli 2023 für 18 Monate gesperrt.[2] Nachdem sein Einspruch vom CAS abgelehnt worden war, beendete Ymer am 25. August 2023 seine aktive Karriere.[3] Wenig später änderte er seine Meinung. Im Januar 2025, kurz nach Ablauf der Sperre, feierte er sein Comeback auf der Tour.[4]
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Januar 2019 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:3 |
2. | 28. Juli 2019 | ![]() |
Sand | ![]() |
6:3, 5:7, 6:3 |
3. | 29. September 2019 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
6:3, 7:5 |
4. | 13. Oktober 2019 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
6:1, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 28. August 2021 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
0:6, 2:6 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Oktober 2016 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:1 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
Commons: Mikael Ymer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ATP-Profil von Mikael Ymer (englisch)
- ITF-Profil von Mikael Ymer (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Mikael Ymer (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Mikael Ymer (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.