Michel Bon

französischer Radrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Michel Bon (* 9. September 1944 in Saunières; † 19. Februar 1969 in Villeneuve-Loubet) war ein französischer Radrennfahrer.

Schnelle Fakten
Michel Bon
Information über den Fahrer
Geboren9. September 1944
Saunières
Gestorben19. Februar 1969 (24 Jahr)
Villeneuve-Loubet
LandFrankreich
Teams
1968Frimatic-de Gribaldy
1969Sonolor-Lejeune
Dokumentation
Schließen

Sportliche Laufbahn

Bon war im Straßenradsport aktiv. Er gewann die Rennen Dijon–Auxonne–Dijon 1966, Circuit de Saône-et-Loire 1967 und Circuit de Côte-d’Or 1968. Etappensiege holte er bei Paris–Luxemburg, in der Tour de l’Yonne und in der Tour de São Paulo (zweifach) 1968. 1969 wurde er Berufsfahrer.

Er starb gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jean-Pierre Ducasse durch einen Defekt in der Gasleitung ihres Hotelzimmers im Trainingslager, bei dem beide eine Gasvergiftung erlitten.[1]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.