Metropolregion Jacksonville (Florida)

Metropolregion in Florida, Vereinigte Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Metropolregion Jacksonville (Florida)

Die Metropolregion Jacksonville (engl.: Jacksonville metropolitan area) ist eine Metropolregion im Nordosten des US-Bundesstaates Florida. Sie stellt eine durch das Office of Management and Budget definierte Metropolitan Statistical Area (MSA)[1] dar und umfasst die Countys Baker, Clay, Duval, Nassau und St. Johns. Den Mittelpunkt des Verdichtungsgebietes stellt die Stadt Jacksonville dar.

Weitere Informationen Karte, Basisdaten ...
Karte
Thumb
Basisdaten
Bundesstaat:Florida
Countys:Baker, Clay,
Duval, Nassau
und St. Johns
Fläche:9.580 km²
Einwohner:1.605.848 (2020)
Bevölkerungsdichte:168 Einwohner/km²
Schließen

Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2020 hatte das Gebiet 1.605.848 Einwohner.[2]

Des Weiteren wird die Region zusammen mit den µSAs Palatka und St. Marys zur CSA Jacksonville–St. Marys–Palatka zusammengefasst, die zusätzlich die Countys Putnam und Camden (Georgia) miteinbezieht. Sie zählte 2020 insgesamt 1.733.937 Einwohner.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.