Mateh Jehuda

Regionalverwaltung im israelischen Teil Jerusalems Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mateh Jehudamap

Die Regionalverwaltung Mateh Jehuda (hebräisch מוֹעָצָה אֵזוֹרִית מַטֶּה יְהוּדָה Mōʿatzah Asōrīt Maṭṭeh Jəhūdah, deutsch Regionaler Rat des Stammes Juda) ist eine Regionalverwaltung in Israels Bezirk Jerusalem. Sie ist nach einem der zwölf Stämme Israels, dem Stamm Juda benannt.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Mateh Jehuda
Basisdaten
Staat: Israel Israel
Bezirk: Jerusalem
Gegründet: 25. Juni 1964
Koordinaten: 31° 46′ N, 35° 0′ O
Fläche: 520 km²
 
Einwohner: 62.517 (31. Jan. 2022[1])
Bevölkerungsdichte:120 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+2
 
Gemeindeart: Regionalverwaltung
Bürgermeister: Mosche Dadon
Mateh Jehuda (Israel)
Mateh Jehuda (Israel)
Mateh Jehuda
Schließen
Matteh Jehudah (dunkelgrün) auf einer Karte Israels

Lage

Das Gebiet der Regionalverwaltung umfasst im Osten Teile der Jerusalemer Berge im Judäischen Bergland und grenzt an die westliche Stadtgrenze von Jerusalem. Das westliche Gebiet umfasst Teile der nördlichen Schfelah. Gegründet wurde Mateh Jehuda am 25. Juni 1964, als 4 kleinere Verwaltungseinheiten zusammengefasst wurden. Über 50 % des Gebietes besteht aus Wald, Nationalparks und Naturschutzgebieten sowie archäologischen Stätten.[2]

Gliederung

Einwohner

Die Einwohnerzahl beträgt 62.517 (Stand: Januar 2022).

Das israelische Zentralbüro für Statistik gibt bei den Volkszählungen vom 22. Mai 1961, 19. Mai 1972, 4. Juni 1983, 4. November 1995 und vom 28. Dezember 2008 für die Regionalverwaltung folgende Einwohnerzahlen an:[4]

Jahr der Volkszählung19611972198319952008
Anzahl der Einwohner15.80016.60023.00024.50039.700

Gemeindepartnerschaft

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.