Martin Bringmann

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Martin Bringmann

Martin Bringmann (* 13. Dezember 1970 in Marburg an der Lahn) ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher.

Thumb
Martin Bringmann, 2020

Leben

Martin Bringmann wurde als zweiter von drei Söhnen des Althistorikers Klaus Bringmann und dessen Ehefrau Renate geboren und wuchs in Seeheim-Jugenheim an der Bergstraße auf.

Nach seiner Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum debütierte Martin Bringmann 1995 an den Wuppertaler Bühnen. Weitere Engagements folgten am Schauspiel Bonn, Staatstheater Mainz, Stadttheater Bremerhaven und Landestheater Tübingen. Zudem hat er Gastengagements in ganz Deutschland, u. a. am Nationaltheater Mannheim, Theater Bremen, Staatstheater Wiesbaden und bei den Burgfestspielen Bad Vilbel.

Im Jahr 1999 erhielt er den „Gaukler“-Publikumspreis der Wuppertaler Bühnen.

Als Sprecher arbeitet Martin Bringmann für Rundfunk und Werbung und hält regelmäßig Lesungen, oftmals gemeinsam mit Gegenwartsliteraten wie Paul Auster,[1] Claudio Magris oder David Grossman.

Martin Bringmann lebt in der Nähe von Frankfurt am Main, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Theater (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Lesungen (Auswahl)

Audio (Auswahl)

  • 2019: „Skoda – Abräumerwochen“
  • 2019: „Willenbrock Alltagshelden[4]
  • 2018: ARD Radio Tatort „Plastik im Apfelgarten“ (Martin Mosebach)
  • 2018: „Honda CR-V Hybrid: Der Fernsehspot[5]
  • 2018: „KitKat Katapult“
  • 2015: „Kupferbrot“ (Olaf Satzer)
  • 2013: „Die letzten Feldpostbriefe des Axel Sommer“
  • 2008: „Grimms Märchen“

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.