Marina Wassiljewna Tschernoussowa

russische Skilangläuferin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marina Wassiljewna Tschernoussowa (russisch Марина Васильевна Черноусова; * 12. Mai 1983) ist eine russische Skilangläuferin.

Schnelle Fakten Karriere, Podiumsplatzierungen ...
Marina Tschernoussowa
Voller Name Marina Wassiljewna Tschernoussowa
Nation Russland Russland
Geburtstag 12. Mai 1983 (41 Jahre)
Karriere
Verein Dinamo
Status aktiv
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 15. Dezember 2007
 Gesamtweltcup 85. (2014/15)
 Sprintweltcup 73. (2014/15)
 Distanzweltcup 58. (2014/15)
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im Continental Cup 22. Dezember 2007
 Continental-Cup-Siege 4  (Details)
 ANC-Gesamtwertung 7. (2012)
 EEC-Gesamtwertung 1. (2007/08)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 ANC-Einzelrennen 1 2 0
 EEC-Einzelrennen 3 6 4
letzte Änderung: 6. März 2021
Schließen

Werdegang

Tschernoussowa nimmt seit 2007 vorwiegend am Skilanglauf-Eastern-Europe-Cup teil. Dabei erreichte sie bisher neun Podestplatzierungen, darunter ein Sieg. In der Saison 2007/08 belegte sie den ersten Platz und in der Saison 2012/13 den zweiten Rang in der Cupgesamtwertung. Ihr erstes von bisher 11 Weltcupeinzelrennen lief sie im Dezember 2007 in Rybinsk, welches sie auf dem 33. Platz im 15-km-Massenstartrennen beendete. Im folgenden Jahr holte sie in Kuusamo mit dem 24. Rang über 10 km klassisch ihre ersten Weltcuppunkte. Bei der Winter-Universiade 2009 in Yabuli gewann sie im 10-km-Skiathlon die Silbermedaille und im 15-km-Massenstartrennen und mit der Staffel die Goldmedaille. Im August 2013 siegte sie beim Kangaroo Hoppet über 42 km Freistil. In der Saison 2014/15 erreichte sie in Rybinsk mit dem 14. Platz über 10 km Freistil ihre bisher beste Platzierung im Weltcup. Anfang Januar 2018 und 2020 gewann sie den Vasaloppet China über 50 km klassisch.[1]

Erfolge

Siege bei Continental-Cup-Rennen

Weitere Informationen Nr., Datum ...
Nr. Datum Ort Disziplin Serie
1. 20. Februar 2008 Russland Rybinsk 15 km Freistil Eastern-Europe-Cup
2. 7. Februar 2020 Russland Syktywkar 10 km Freistil Eastern Europe Cup
3. 28. November 2020 Russland Werschina Tjoi Sprint Freistil Eastern Europe Cup
Schließen

Siege bei Skimarathon-Rennen

Skilanglauf-Eastern-Europe-Cup-Gesamtplatzierungen

Weitere Informationen Saison, Punkte ...
SaisonPunktePlatz
2007/083231.
2008/097252.
2009/1017911.
2012/135122.
2013/1412321.
2014/1516521.
2016/172899.
2017/182298.
2018/192338.
2019/203565.
2020/213586.
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.