Mantry

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mantry ist eine französische Gemeinde mit 472 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Jura in der Region Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Bletterans. Die Nachbargemeinden sind Sellières im Norden, Toulouse-le-Château im Nordosten, Saint-Lamain und Bréry im Osten, Saint-Germain-lès-Arlay im Süden, Recanoz, Lombard und Arlay im Westen sowie Vers-sous-Sellières im Nordwesten.

Schnelle Fakten
Schließen

Geschichte

Von 1790 bis 1794 übernahm Mantry die bisher eigenständigen Gemeinden Bonne und Sauvement.

Als sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, war der aus der deutschen Kriegsgefangenschaft geflüchtete Unteroffizier Charles Quillet[1] 1942 in der Verteilung der Résistance-Presse tätig. Ab 1943 war er im Netzwerk Théodule der Verantwortliche der lokalen Widerstandsgruppe, die ihren Sitz im zu Mantry gehörenden Weiler Montchauvrot hatte. Später hatte er in Frontenay das Kommando.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
Einwohner454454413425431456450454
Quellen: Cassini und INSEE
Schließen
Kirche Saint-Germain in Mantry
Commons: Mantry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.