Mannheimer Liste

Interessenverband Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Mannheimer Liste – kurz ML (offiziell: Freie Wähler Mannheimer Liste e. V.) ist eine 1955 gegründete, eigenständige kommunalpolitische Wählervereinigung in der baden-württembergischen Stadt Mannheim.

Thumb
Logo der Mannheimer Liste

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Vor der Oberbürgermeisterwahl 1955 überzeugten namhafte Mannheimer Persönlichkeiten wie Hermann Heimerich und Florian Waldeck den parteilosen Hans Reschke, in der traditionell von der SPD dominierten Stadt zur Wahl anzutreten. Es bildete sich ein Bürgerkomitee, das von CDU, FDP, BHE und DP getragen wurde. Nachdem Reschke die Wahl gewonnen hatte, kandidierten unabhängige Bürger aus der Überzeugung heraus, dass er auch im Gemeinderat Unterstützung brauchte, bei der Kommunalwahl 1956. 1959 wurde die Mannheimer Liste ein eingetragener Verein. Sie ist heute unter der Nummer VR 54 im Vereinsregister des Amtsgericht Mannheim eingetragen. Seit ihrer Gründung schaffte die Mannheimer Liste stets den Einzug in den Mannheimer Gemeinderat. Von 1961 bis 1976 konnte sie mit Otto Spuler und Walter Kübler je den für Finanzen zuständigen Bürgermeister stellen.

Bisherige Wahlergebnisse der Gemeinderatswahlen:

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr1956195919621965196819711975198019841989199419992004200920142019 2024
Prozent 15,0[1]19,0[2]14,2[3]13,3[4]9,9[5]7,1[6]7,3[7]4,8[8]6,1[9]11,9[10]6,3[11]5,7[12]9,1[13]7,4[14]9,3[15]7,4 6,7
Sitze41086533236334344 3
Schließen

Überdurchschnittliche Stimmenanteile hatte die Mannheimer Liste bei der Kommunalwahl 2009 in den Stadtbezirken Schwetzingerstadt/Oststadt, Neuostheim/Neuhermsheim, Feudenheim und Rheinau.[16] Bei der Kommunalwahl 2014 waren die Hochburgen die Stadtbezirke Neuostheim/Neuhermsheim, Waldhof, Wallstadt und Sandhofen.[17]

Vorstand

Der amtierende Vorstand wurde am 10. Oktober 2022 von der Mitgliederversammlung gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzende: Christiane Fuchs

Stellvertreter: Veit Lehmann und Christiane Säubert

Schriftführer: Veit Lehmann

Schatzmeister: Thomas Steitz

Beisitzer: Aljoscha Kertesz, Sylvia Rolke, Ulrike Ginkel, Michael Kost, Florian von Gropper

Mitglieder kraft Amtes (Stadträte): Achim Weizel, Holger Schmid, Christopher Probst

Gemeinderat

Die Mannheimer Liste ist seit ihrer Gründung stets im Gemeinderat der Stadt Mannheim vertreten. Derzeit hat sie drei Mitglieder und hat dadurch Fraktionsstatus. Der Fraktion gehören folgende Personen an:

Holger Schmid als Fraktionsvorsitzender, Christopher Probst als stv. Fraktionsvorsitzender und Achim Weizel. Fraktionsgeschäftsführer ist der ehemalige Bürgermeister von Altlußheim, Hartmut Beck. Die Leitung der Geschäftsstelle obliegt Christiane Busenbender.

Zudem verfügt die ML über insgesamt 17 Bezirksbeiräte aus den Stadtteilen, welche den Gemeinderat spezifisch über die Probleme in ihren jeweiligen Vororten informieren und zu diversen Belangen beraten.

Kritik

Literatur

  • Gabriele Egler-Huck: 1955–1972: Zwischen Repräsentation, Bürgerbeteiligung und Jugendprotest. In: Stadt Mannheim, Michael Caroli, Ulrich Nieß (Hrsg.): Geschichte der Stadt Mannheim: Band III 1914–2007. Ubstadt-Weiher 2009, ISBN 978-3-89735-472-2.
  • Wolfgang Brach: Der Mannheimer Gemeinderat 1945–1984. Mannheim 1984, ISBN 3-87804-162-4.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.