Lukas Diedrich

deutscher Handballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lukas Diedrich (* 28. Februar 2000) ist ein deutscher Handballspieler.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Lukas Diedrich
Spielerinformationen
Geburtstag 28. Februar 2000 (24 Jahre)
Staatsbürgerschaft Deutschland deutsch
Körpergröße 1,90 m
Spielposition Torwart
Vereinsinformationen
Verein Bergischer HC
Trikotnummer 16
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
00000000 Deutschland HSG Rhumetal
0000–2015 Deutschland Eintracht Hildesheim
2015–0000 Deutschland SC Magdeburg
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2020 Deutschland SC Magdeburg
2020–2024 Deutschland TUSEM Essen
2024– Deutschland Bergischer HC
Medaillenspiegel
U-Weltmeisterschaften 0 × 1 × 0 ×
EYOF 1 × 0 × 0 ×
Medaillen  
 U-19-Weltmeisterschaften
Silber 2019 Nordmazedonien Deutschland Deutschland U19
 Europäisches Olympisches Jugendfestival
Gold 2017 Ungarn Deutschland Deutschland U17
Stand: 14. Juli 2024
Schließen

Karriere

Im Verein

Lukas Diedrich spielte zunächst in der Jugend für die HSG Rhumetal und die Eintracht Hildesheim, bevor er 2015 in die Jugend des SC Magdeburg wechselte.[1] Hier lief er zudem für die 2. Mannschaft in der 3. Liga auf. 2020 wechselte er zum Bundesligaaufsteiger TUSEM Essen.[2][3] Nach einer Saison stieg er mit Essen wieder ab und spielte daraufhin in der 2. Bundesliga. In der Saison 2022/23 konnte er 306 Paraden und eine Paraden-Quote von 32,2 % verzeichnen.[4] Zur Saison 2024/25 wechselte er zum Erstligaabsteiger Bergischer HC.[5]

In Auswahlmannschaften

Mit der deutschen Jugendnationalmannschaft gewann er beim Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival 2017 die Goldmedaille[6] und belegte bei der U19-Weltmeisterschaft 2019 den 2. Platz.[7]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.