Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ludmilla

weiblicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ludmilla ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Beim Namen Ludmilla handelt es sich um eine Variante des russischen bzw. bulgarischen Namens Людмила (Ljudmila, Lyudmila).[1][2] Der Name setzt sich aus den slawischen Elementen ljud „Menschen, Leute“ und mil „lieb“, „Gunst“ zusammen.[3]

Varianten

Weiblich

Männlich

Remove ads

Namenstage (Auswahl)

Bekannte Namensträgerinnen

Aus Herrscherhäusern

Weitere Namensträgerinnen

  • Ludmilla Assing (1821–1880), deutsche Schriftstellerin
  • Ludmilla Dietz (1833–1896), österreichische Theaterschauspielerin und Sängerin (Sopran)
  • Ludmilla Herzenstein (1906–1994), deutsche Architektin, Stadtplanerin und Kinderbuchautorin russischer Herkunft
  • Ludmilla Hypius (1911–2015), deutsche Trompeterin und Musikpädagogin
  • Ludmilla Jordanova (* 1949), englische Professorin für Geschichte und Philosophie
  • Ludmilla Kunzmann (1774–1843), böhmische Spitzenhändlerin, Unternehmerin und Gesellschafterin
  • Ludmilla Parfuss (* 1942), österreichische Sozial- und Berufspädagogin sowie Politikerin (SPÖ)
  • Ludmilla Schollar (1888–1978), russische Balletttänzerin
  • Ludmilla Tchérina (1924–2004), französische Primaballerina, Choreografin und Filmschauspielerin
Remove ads

Spitznamen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads