Lonnie Walker

US-amerikanischer Basketballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lonnie Walker

Lonnie Walker IV (* 14. Dezember 1998 in Reading, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereine als Aktiver ...
Basketballspieler
Lonnie Walker
Thumb

Walker im Jahr 2017

Spielerinformationen
Geburtstag 14. Dezember 1998 (26 Jahre)
Geburtsort Reading, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
Größe 195 cm
Position Shooting Guard
College Miami
NBA Draft 2018, 18. Stelle, San Antonio Spurs
Vereine als Aktiver
2018–2022 Vereinigte Staaten San Antonio Spurs
2022–2023 Vereinigte Staaten Los Angeles Lakers
2023–2024 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets
2024–2025 Litauen Žalgiris Kaunas
seit 2025 Vereinigte Staaten Philadelphia 76ers
Schließen

Laufbahn

Zusammenfassung
Kontext

Walker wechselte 2017 von der Reading High School (US-Bundesstaat Pennsylvania) an die University of Miami und entschied sich damit gegen ebenfalls vorliegende Angebote der University of Kentucky, der Villanova University, der University of Arizona sowie der Syracuse University.[1] In seiner ersten und einzigen Saison für die Hochschulmannschaft erzielte er in 32 Einsätzen im Durchschnitt 11,5 Punkte, 2,6 Rebounds und 1,9 Korbvorlagen pro Begegnung.[2]

Anfang April 2018 beendete er seine Universitätszeit vorzeitig,[3] beim Draft-Verfahren der NBA im Juni 2018 sicherten sich die San Antonio Spurs in der ersten Auswahlrunde an insgesamt 18. Stelle Walkers Dienste.[4] Bei den Texanern steigerte er sich von einem anfänglichen Mittelwert von 2,6 Punkten je Begegnung (Spielzeit 2018/19) auf einen Mittelwert von 12,1 Punkten je Begegnung (Spielzeit 2021/22).[5] Im Juli 2022 unterzeichnete er einen Vertrag bei den Los Angeles Lakers.[6]

In der Spielzeit 2023/24 stand Walker in Diensten der Brooklyn Nets.[7] Ende Oktober 2024 wurde er von der litauischen Spitzenmannschaft Žalgiris Kaunas verpflichtet.[8] Im Februar 2025 gewann er mit Kaunas den litauischen Pokalwettbewerb[9] und nutzte wenige Tage später eine Vertragsklausel, um in sein Heimatland zurückzukehren und sich den Philadelphia 76ers anzuschließen.[10]

NBA-Statistiken

Weitere Informationen Legende ...
Legende
 GP Absolvierte Spiele (Games played)  GS Spiele von Beginn an (Games started) MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage) 3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage) FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game) APG Assists pro Spiel (Assists per game) SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game) PPG Punkte pro Spiel (Points per game) FETT Karriere-Bestmarke
Schließen

Hauptrunde

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2018–19 San Antonio 1706.9.348.385.8001.00.50.40.22.6
2019–20 San Antonio 611216.2.426.406.7212.31.10.50.26.4
2020–21 San Antonio 603825.4.420.355.8142.61.70.50.311.2
2021–22 San Antonio 70623.0.407.314.7842.62.20.60.312.1
2022–23 L.A. Lakers 563223.2.448.365.8581.91.10.50.311.7
2023–24 Brooklyn 58017.4.423.384.7632.21.30.60.39.7
Gesamt 3228820.3.422.356.7952.31.50.50.39.8
Schließen

Playoffs

Weitere Informationen Saison, Team ...
Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2018–19 San Antonio 603.5.375.0000.30.50.00.01.0
2022–23 L.A. Lakers 13013.8.483.382.7500.90.80.50.16.2
Gesamt 19010.5.471.371.7500.70.70.40.14.5
Schließen
Commons: Lonnie Walker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.