Lithiumdiisopropylamid

organische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lithiumdiisopropylamid

Lithiumdiisopropylamid (LDA) ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Metallamide. Es handelt sich um das Lithiumsalz von Diisopropylamin.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Strukturformel von Lithiumdiisopropylamid
Strukturformel von Lithiumdiisopropylamid
Allgemeines
Name Lithiumdiisopropylamid
Andere Namen
  • Diisopropylamin-Lithiumsalz
  • LDA
Summenformel C6H14LiN
Kurzbeschreibung

selbstentzündlicher, feuchtigkeitsempfindlicher Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 4111-54-0
EG-Nummer 223-893-0
ECHA-InfoCard 100.021.721
PubChem 2724682
ChemSpider 21169872
Wikidata Q413164
Eigenschaften
Molare Masse 107,12 g·mol−1
Aggregatzustand

fest (meist jedoch in Lösung)

Dichte

0,86 g·cm−3 (25 °C)[2]

Löslichkeit

löslich in Hexan[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 250260314361
P: 222223231+232280305+351+338310[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Herstellung

LDA kann aus Diisopropylamin mit Organo-Lithiumverbindungen wie Phenyllithium oder Butyllithium hergestellt werden.[3] Ein günstigerer Weg ist die Umsetzung von elementarem Lithium mit Diisopropylamin in Gegenwart von Styrol.[4]

Eigenschaften und Verwendung

Lithiumdiisopropylamid ist eine starke Base, die in der Organischen Chemie oft zur Deprotonierung von CH-aciden Verbindungen eingesetzt wird. Auf Grund der sterischen Hinderung durch die raumerfüllenden Isopropylreste ist LDA wenig nucleophil. Der pKS-Wert der konjugierten Säure beträgt 40. Damit ist es möglich, auch schwach CH-acide Verbindungen wie Carbonylverbindungen in α-Position zu deprotonieren und diese dadurch in Enolate zu überführen.[5] Kommerziell ist LDA meist als Lösung in Diethylether oder THF erhältlich. In diesen Lösungen bildet es dimere Strukturen aus.[6] In unpolaren Lösungsmitteln wie z. B. Toluol liegt es hingegen als ein Gemisch aus Trimeren, Tetrameren, Pentameren und höheren Oligomeren vor.[7][8]

Thumb
LDA-Dimer mit 2 THF-Molekülen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.