Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste von Tagebauen in Nordrhein-Westfalen fokussiert sich auf aktive und ehemalige, oberirdische und unterirdische Steinbrüche zur Gewinnung von Basalt, Granit, Grauwacke, Kalkstein, Marmor, Sandstein, Schiefer, Schwarzschiefer und ähnlichem Gestein, sowie Kiesgruben, Sandgruben, Tongruben usw.[1] Sie stellen auch nach dem Auflassen häufig wichtige Biotope und Geotope dar. Viele frühere Tagebaue wurden als Schutzgebiet für die Natur, insbesondere als Naturschutzgebiete, ausgewiesen.

Remove ads

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

Bochum

Essen

Dortmund

Hagen

Mülheim an der Ruhr

Wuppertal

Kreis Borken

Kreis Düren

Ennepe-Ruhr-Kreis

Siehe auch: Geologischer Aufschluss Im Schiffswinkel, Herdecke

Kreis Gütersloh

  • Steinbruch Dieckmann, Halle
  • Steinbruch Gödeker, Halle

Kreis Höxter

  • Steinbruch Bremerberg, Höxter[2]

Hochsauerlandkreis

Kreis Lippe

Märkischer Kreis

Kreis Mettmann

Kreis Minden-Lübbecke

Oberbergischer Kreis

  • Tagebau Stentenberg, Gummersbach
  • Steinbruch Talbecke, Gummersbach
  • Steinbruch Talbecke Ost, Gummersbach
  • Steinbruch Talbecke-Nordhelle, Gummersbach
  • Steinbruch Schiffarth, Lindlar

Rheinisch-Bergischer Kreis

Kreis Olpe

Rhein-Sieg-Kreis

Kreis Soest

Kreis Steinfurt

Kreis Warendorf

Remove ads

Siehe auch

Commons: Quarries in North Rhine-Westphalia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads