Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Werdau

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Werdau
Remove ads

Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Werdau enthält Personen, die in der Geschichte der sächsischen Stadt Werdau eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, denen die Ehrenbürgerschaft verliehen wurde, die hier geboren sind oder hier gewirkt haben.

Thumb
Wappen der Stadt Werdau

Für die Persönlichkeiten aus den nach Werdau eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.

Remove ads

Ehrenbürger

Ehrenbürger werden gegenwärtig durch den Werdauer Stadtrat auf Lebenszeit berufen. Personen, die sich in besonderem Maße um die Entwicklung der Stadt oder das Wohl ihrer Bürger verdient gemacht oder durch ihr Wirken das Ansehen der Stadt gemehrt haben, kann diese Ehrenauszeichnung verliehen werden.[1] Die Stadt Werdau hat im Laufe ihrer Geschichte die Ehrenbürgerschaft u. a. an folgende Personen verliehen:

Remove ads

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads

Persönlichkeiten mit Bezug zu Werdau

  • Nicol Römer (um 1435–1493), sächsischer Kaufmann, Gewerke und Ratsherr in Zwickau, wurde mit Steinpleis belehnt
  • Jobst Christoph von Römer (um 1588–1660), kursächsischer Oberforst- und Wildmeister im Erzgebirge sowie Oberaufseher der Zölle und Saale-Flößerei, Gutsbesitzer in Steinpleis und Weißenbrunn
  • Wilhelm Ferdinand Bärensprung (1792–1855), ab 1838 Oberpfarrer und Superintendent in Werdau
  • Alexander Lincke (1815–1864), Politiker, Bürgermeister von Werdau
  • Gustav Moritz Franz (1816–1899), evangelischer Theologe, Hauslehrer in Langenhessen, zuletzt Superintendent in Annaberg und Dresden
  • Adolph Temper (1827–1905), Politiker (NLP), MdR, MdL (Königreich Sachsen)
  • Gustav Hermann Oelsner (1845–1912), Lehrbuchautor und Direktor der Höheren Webschule
  • Georg Emil Müller (1857–1928), Orgelbaumeister und Harmonium Fabrikant
  • August Horch (1868–1951), Maschinenbauingenieur und Gründer der Automobilbauunternehmen Horch und Audi, lebte 1945 in Langenhessen
  • Arno Franz (1880–1930), Verlagsleiter und Schriftsteller, gestorben in Werdau
  • Alfred Tröger (1898–1974), Maler und Grafiker
  • Paul Kämpfe († nach 1935), MdL, Ortsgruppenleiter der NSDAP
  • Heinz Lanzendorf (1920–2017), Maler und Grafiker, lebte und starb in Werdau
  • Joachim Dorfmüller (* 1938), Musikpädagoge, Musikwissenschaftler, Pianist und Organist; wohnte 1945–1951 in Werdau, Markt 31
  • Jürgen Golle (* 1942), Komponist und Hochschullehrer, besuchte in Steinpleis die Schule
  • Wolfgang Enders (1951–2017), Politiker (CDU) und Mitglied des Sächsischen Landtages
  • Sabine Zimmermann (* 1960), deutsche Politikerin (BSW, zuvor Die Linke)

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads