Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bergisch Gladbach

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bergisch Gladbach
Remove ads

Diese Liste enthält in Bergisch Gladbach geborene Persönlichkeiten und solche, die in Bergisch Gladbach ihren Wirkungskreis hatten, und die Ehrenbürger der Stadt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Thumb
Wappen der Stadt Bergisch Gladbach

Denkmal für besonders verdiente Personen der Stadt

Thumb
Das Denkmal soll an herausragende Personen erinnern, mit denen sich die Stadt in besonderer Weise verbunden fühlt. Die einzelnen Bronzeskulpturen wurden von Rolf Steudel geschaffen. Das Denkmal steht in der Fußgängerzone von Bergisch Gladbach Stadtmitte.
Thumb
Meister Mathias Tobias von Hebborn
Remove ads

Gladbacher Originale

Ehrenbürger der Stadt Bergisch Gladbach

Zusammenfassung
Kontext

Die Stadt Bergisch Gladbach bzw. die Stadt Bensberg haben folgenden Personen die Ehrenbürgerschaft verliehen:

Ehrenbürger der Stadt Bergisch Gladbach vor 1975

  • 1918: Max Bruch (1838–1920), Komponist
  • 1954: Johann Wilhelm Zanders (1899–1978), Papierfabrikant
  • 1961: Peter Walterscheidt (1881–1971), Beigeordneter

Ehrenbürger der Bürgermeisterei Bensberg bzw. Stadt Bensberg vor 1975

  • 1904: Hermann von Budde (1851–1906), preußischer Staatsminister
  • 1952: Hermann Joseph Hecker (1876–1960), Kölner Dompropst
  • 1954: Wilhelm Darius (1875–1969), Bürgermeister von Bensberg 1918–1921, 1945
  • 1959: Jean Werheit (1894–1971), Bürgermeister von Bensberg 1946–1956
  • 1972: Ulrich Müller-Frank (1917–1996), Bürgermeister von Bensberg 1956–1974

Ehrenbürger der Stadt Bergisch Gladbach nach 1975

  • 1977: Heinz Fröling (1917–2004), Bürgermeister von Bergisch Gladbach 1963–1974, nach dem Zweiten Weltkrieg Geschäftsführer von Fröling GmbH & Co. Kessel-Apparatebau, Overath
  • 1979: Willi Höderath (1918–2002), Stellv. Bürgermeister von Bergisch Gladbach 1964–1979
  • 1993: Gustav Heinrich Lübbe (1918–1995), Gründer des Bastei-Lübbe Verlag
  • 1999: Franz Heinrich Krey (1930–2017), Bürgermeister von Bergisch Gladbach 1984–1989
  • 2000: Hans Hachenberg (1925–2013), Karnevalist
  • 2000: Carl Cüppers (1920–2008), Schulamtsdirektor, Gründer des Schulmuseums Bergisch Gladbach – Sammlung Cüppers
  • 2003: Walter Hanel (1930–2024), Grafiker, politischer Karikaturist
  • 2004: Willibert Krüger (1940–2019), Fabrikant von Instant- und Schokoladenprodukten (Krüger GmbH & Co. KG)
  • 2017: Erich Bethe (* 1940), Industriekaufmann, Unternehmer und Mäzen zusammen mit seiner Ehefrau Roswitha Bethe
  • 2021: Philomena Franz, geborene Köhler (1922–2022), Sintizza, Auschwitz-Überlebende, Zeitzeugin und Autorin[1]

Aufgehobene Ehrenbürgerschaften

Remove ads

In Bergisch Gladbach geboren

Thumb
Porträt von Ferdinand Stucker 1870
Thumb
Richard Zanders, Papierfabrikant
Thumb
Götz Heidelberg
Thumb
Herbert Stahl auf der Schulbank in seinem Museum
Thumb
Dieter Happ
Thumb
Helene Hammelrath
Thumb
Alban Nikolai Herbst
Thumb
Rüdiger Baldauf
Thumb
Heidi Klum
Thumb
Carolin Kebekus
Thumb
Mats Hummels

Bis 1900

1901 bis 1950

1951 bis 1960

1961 bis 1970

1971 bis 1980

1981 bis 1990

Thumb
David Wieching

1991 bis 2000

Ab 2000

Remove ads

Persönlichkeiten, die in der Stadt wirkten oder wirken

Thumb
Gemälde von Johann Wilhelm Zanders
Thumb
Vinzenz von Zuccalmaglio
Thumb
Emilie Schmitz
Thumb
Maria Zanders
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads