Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste von Leuchttürmen deutscher Binnengewässer
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
In Deutschland gibt es über 650 Leuchtfeuer und -türme im Binnenland.[1] Nur wenige davon sind sehens- und erwähnenswert. Einige Leuchttürme sind nur funktionslose Sehenswürdigkeiten. Die Überzahl der Leuchtfeuer dient auch der Navigation. Nicht hier aufgeführt sind die Leuchtfeuer an der Unterelbe.
Remove ads
Liste
Zusammenfassung
Kontext
Die Liste ist von Nord nach Süd geordnet.
Remove ads
Anmerkungen
- Der Turm ist nur Ausstellungsstück ohne navigatorische Funktion.
- Der Turm hat keine zugelassene navigatorische Funktion.
- Der Wartturm wird meist Leuchtturm genannt, obwohl er nie zu diesem Zweck eingesetzt war. Allein die Bauform erinnert an einen Leuchtturm. Der Turm mit Aussichtsstube kann besichtigt werden. Die Kombination des Zahlenschlosses erfährt man telefonisch.
- Der Turm diente als Test- und Vorführanlage für Leuchtfeuer auf dem Gelände der Herstellerfirma Helios und liegt daher nicht an einem Gewässer.
- Mit 603 m ü. d. M. das höchstgelegene Leuchtfeuer Deutschlands.
- Der Mangturm wurde von 1180 bis 1856 auch als Leuchtturm genutzt. Dafür waren Feuerkörbe am Turm angebracht.
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Leuchttürme in Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads